Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Seoane mit schlechtestem Punkteschnitt seit Frontzeck

Trainer Gerardo Seoane droht am Tag nach der Bankrotterklärung gegen Werder Bremen das Aus bei Borussia Mönchengladbach. Die Bilanz ist alarmierend.

Krisensitzung bei Borussia

Seit dem frühen Morgen läuft im Borussia-Park die Krisensitzung. Beherrschendes Thema, natürlich, das 0:4-Debakel gegen Werder Bremen – und damit verbunden die Frage nach der Zukunft des Trainers. Gerardo Seoane droht nach der sportlichen Bankrotterklärung vom Sonntag das Aus, auch wenn er parallel ab 10.20 Uhr das Spiel-Ersatztraining leitete. Nicht nur der Fehlstart in die Saison mit einem Punkt und null Toren nach drei Spieltagen spricht gegen den VfL-Coach.

Seoane, im Sommer 2023 als Nachfolger von Daniel Farke verpflichtet, weist die schlechteste Liga-Punktebilanz eines Gladbacher Trainers seit Michael Frontzeck auf. In 71 Bundesligabegegnungen coachte der Schweizer bisher die Fohlenelf, er fuhr 20 Siege ein, 20-mal gab es ein Unentschieden, 31 Partien gingen verloren. Seoanes Punkteschnitt liegt bei 1,13 Zählern pro Begegnung. Das ist die schwächste Ausbeute seit Frontzeck, der in seiner Zeit als Gladbach-Trainer zwischen 2009 und 2011 auf einen Schnitt von 0,98 kam (56 Bundesligaspiele, 14 Siege, 13 Unentschieden, 29 Niederlagen). Eklatant der jüngste Negativtrend unter Seoanes Regie: Saisonübergreifend sind die Borussen seit zehn Spielen ohne Sieg (drei Unentschieden, sieben Niederlagen). Fünfmal in Serie gab es kein eigenes Tor.

Seoanes Vertrag läuft aus

Am Sonntagabend im Anschluss an die 0:4-Pleite, die vom eigenen Anhang mit einem lautstarken Pfeifkonzert quittiert wurde, vermied Sport-Geschäftsführer Roland Virkus ein Bekenntnis zum Trainer.  „Ich verstehe die Nachfragen. Aber seht es mir bitte nach, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt, nach so einem Spiel, erst mal schauen muss, was die Gründe waren“, sagte der Manager. „Deswegen werdet ihr die Frage jetzt von mir nicht so beantwortet kriegen, wie ihr das vielleicht möchtet.“ Er wolle „eine Nacht darüber schlafen“, so Virkus. „Wir müssen gucken, was die Dinge sind, die fehlen, die nicht gut sind. Wir müssen das schnellstmöglich aufarbeiten.“

Seoanes Vertrag in Gladbach läuft 2026 aus. In seiner bisherigen Amtszeit musste der Trainer schon einige Krisenmomente meistern. Der Tiefschlag gegen Bremen könnte einer zu viel sein. Und das nächste Programm hat es in sich: Es wartet am nächsten Sonntag das Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen, dann geht es zu Hause gegen Eintracht Frankfurt.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5