Bleibt Xabi Alonso Trainer von Bayer 04 oder wechselt er zur kommenden Saison zu Real Madrid? In dieser entscheidenden Personalfrage geht Geschäftsführer Fernando Carro erstmals öffentlich in die Offensive. Das Versteckspiel des Basken soll bald enden.
Klub-Boss fordert Entscheidung von Xabi Alonso
Kaum ist auch die letzte Titelchancen für Bayer 04 in der laufenden Saison praktisch verspielt, nimmt das Trainer-Thema beim noch amtierenden Double-Gewinner gehörig an Fahrt auf. Kein Wunder, benötigt Bayer 04 doch zum einen Sicherheit, was die Planung für die kommende Saison betrifft. Ist diese doch in großem Maße auch von der Trainer-Personalie abhängig.
Zum anderen schreit der akute sportliche Abwärtstrend mit nur drei Siegen aus den jüngsten neun Pflichtspielen mit größtenteils für die eigenen Ansprüche erschreckend schwachen Leistungen nach Klarheit, die aktuell weder Mannschaft noch Cheftrainer in ihrem Handeln ausstrahlen. Zudem muss Bayer auch die Kurve kriegen an den letzten vier Spieltagen, um nicht mit diesem Negativtrend in die neue Spielzeit zu gehen.
Nach Wochen des Versteckspiels („Es gibt nichts zu entscheiden“) sind eindeutige Worte gefragt. Xabi Alonso muss den Schwebezustand um seine Person möglichst schnell beenden, um für den Werksklub die Voraussetzungen zu schaffen, eine erfolgreiche kommende Saison in Angriff nehmen zu können. Und dafür geht der Klub in Person von Geschäftsführer Fernando Carro nun erstmals in die Offensive.
„Wir sind uns mit ihm einig, dass die Entscheidung in den nächsten drei oder vier Wochen fallen muss.“ (Fernando Carro)
So erklärte der 60-Jährige am Montagabend am Rande der Laureus World Sports Awards in Madrid: „Die Trainerposition ist für einen Verein sehr wichtig. Wir planen mit Xabi Alonso die Vorbereitung der nächsten Saison, wir planen auch den Kader und die Transfers. Deswegen ist es schon wichtig, dass wir in den nächsten Wochen relativ schnell Klarheit haben“, und fügte an: „Das weiß Xabi.“
Zudem wurde der CEO der Bayer 04 Fußball GmbH, der vor der Veranstaltung in mehreren Medienrunden Rede und Antwort stand, so zu der Causa zitiert: „Wir sind uns mit ihm einig, dass die Entscheidung in den nächsten drei oder vier Wochen fallen muss. Wir können nicht bis zum Saisonende warten, bis wir Bescheid wissen.“
Auch wenn Carro den Erfolgstrainer mit den Inhalten seiner Aussagen also nicht überrascht („Xabi weiß das“), so dokumentiert alleine der Fakt, dass der Klub-Boss diese Worte öffentlich ausspricht und die Dringlichkeit einer Entscheidung des Basken anmahnt, dass der Verein sich nicht mit der Rolle des Wartenden abfinden möchte und eindeutig dem 43-Jährigen die Verantwortung zuweist, für Klarheit zu sorgen. Bislang hatten sich Carro und dessen Geschäftsführer-Kollege Simon Rolfes stets hoch diplomatisch geäußert. Jetzt demonstriert Bayer 04 durch Carros Worte in Madrid Stärke nach außen.
Xabi Alonso hatte zuletzt immer wieder ein Bekenntnis zu Bayer 04 über das Saisonende hinaus vermieden. Der Baske, dessen bis 2026 laufender Vertrag bei Bayer 04 eine Ausstiegsklausel über angeblich zwölf Millionen Euro verfügen soll, wird seit dem Ausscheiden von Real Madrid im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal (0:3; 1:2) intensiv mit einem Wechsel zu Weltklub Real Madrid in Verbindung gebracht, ist dort der Wunschkandidat für die kommende Saison.
Reals derzeitiger Trainer Carlo Ancelotti, dessen Aus in Madrid nach dieser Saison beschlossene Sache ist, soll, so heißt es in Spanien, bereits nach dem Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona am Samstag seinen Stuhl räumen müssen. Dann dürfte die Frage um die Zukunft von Xabi Alonso, der mit seiner Entscheidung zögert, noch mehr Fahrt aufnehmen. So spricht Vieles dafür, dass Bayer 04 und Carro wirklich nicht bis zum Saisonende warten müssen.