Kaum ist die alte Saison vorbei, wirft die neue ihre Schatten voraus. Wie der Ball für die kommende Spielzeit aussehen wird, steht bereits fest.
Derbystar präsentiert „Brillant APS“
Der Ball, der die offizielle Bezeichnung „Bundesliga Brillant APS“ trägt, wurde vom Sportartikelunternehmen Derbystar am Dienstag vorgestellt. Laut dem Hersteller habe man dabei „dynamische Farbgestaltungen bewusst mit alten Konventionen“ gebrochen. Der Ball zeichnet sich durch farblich gestaltete Fünfecke aus, auffallend sind dabei die Blau- und Rottöne im „Sprinkle-Style“ für eine „jugendliche Optik“.
- Premiere im Finale: Neuer Pokal-Spielball vorgestellt
Erstmals ist auch der stilisierte Fußballspieler aus dem offiziellen Logo der Bundesliga prominent auf beiden Seiten des Balls zu sehen. „Das neue Design steht für frische Impulse, neue Ideen und die Verbindung von Fußballtradition mit modernem Stil“ erklärte Joachim Böhmer, COO von Derbystar. Auch in der 2. Bundesliga wird der Brillant APS eingesetzt. Der Ball wird ab dem 1. Juni im Fachhandel und online erhältlich sein.
Neuer Ball auch für den Pokal – Adidas in den Startlöchern
Wenige Tage zuvor hatte Derbystar bekanntgegeben, dass auch der DFB-Pokal der Männer und Frauen ab der neuen Saison einen eigenen Spielball erhalten wird. Das neue Modell wird im DFB-Pokalfinale zwischen VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (LIVE! bei kicker ab 20 Uhr) erstmals eingesetzt. Dafür wird er mit einem eigens dafür entwickelten Finallogo und den Vereinslogos der Finalisten verziert.
Mit Bällen von Derbystar wird im DFB-Pokal bereits seit der Saison 2018/19 gespielt, seit der dänische Hersteller in der 1. und 2. Bundesliga das offizielle Spielgerät stellt. Ab der Saison 2026/27 setzt die Deutsche Fußball Liga (DFL) dann wieder auf einen Ball von Adidas. Das Unternehmen aus Herzogenaurach wird ihn zunächst bis zur Spielzeit 2029/30 stellen.

