Bei Augsburgs 0:0 gegen Leipzig hätte Frank Onyeka in der 81. Minute die Führung erzielen können, er verzog aber deutlich. Jess Thorup will den Mittelfeldspieler deshalb nochmal höchstpersönlich im Torschuss unterweisen. Mit seinem Torwart hingegen zeigte sich der Trainer hochzufrieden.
Nach Fehlschuss von Augsburgs Onyeka
Der FC Augsburg ist seit sechs Spielen in der Bundesliga ungeschlagen. Außerdem haben die Fuggerstädter in sieben Ligapartien 2025 erst drei Gegentore gefangen. Das sind eigentlich Statistiken einer Top-Mannschaft, der FCA dümpelt aber weiterhin im Mittelfeld der Tabelle umher, weil es in der Offensive ziemlich hakt. Im Februar erzielte die Mannschaft von Jess Thorup in den bisherigen drei Spielen nur ein einziges Tor.
Beim 0:0 gegen Leipzig am Freitagabend war diese offensive Harmlosigkeit erneut allgegenwertig. Ernstzunehmende Abschlüsse hatten die Augsburger kaum. Eine Chance zum Sieg bot sich dennoch: In der 81. Minute hätte Frank Onyeka freistehend aus 14 Metern zentraler Position das erste Tor nach 178 Bundesliga-Minuten ohne FCA-Treffer erzielen können. Der Mittelfeldspieler setzte den Ball aber rechts am Tor vorbei.
- Zur Tabelle
Diese vergebene Großchance veranlasste Thorup zu einer kurzfristigen Änderung seines Trainingsplans für die kommende Woche: „Ich habe gerade in der Kabine gesagt, dass ich das persönlich übernehme und nächste Woche Abschlüsse mit Frank übe. Aus so großen Chancen müssen wir ein Tor machen“, sagte er nach der Partie am DAZN-Mikrofon.
Dahmen bestätigt Thorups Ankündigung
Und das war nicht nur so dahingesagt vom Trainer, Torwart Finn Dahmen bestätigte, dass Thorup diese Ankündigung in der Kabine getätigt hat. Das Lächeln im Gesicht des Coaches verriet jedoch, dass sie vielleicht nicht zu hundert Prozent ernst gemeint war.
Dahmen nahm Onyeka trotz der vergebenen Großchance in Schutz: „Die Idee war die richtige. Wenn er den ins lange Eck legt, ist der Ball auf jeden Fall drin, wenn er aufs Tor kommt.“ Der Torwart wirkte auch insgesamt gut gelaunt, obwohl er zu Protokoll gab, dass alle sich „ein bisschen ärgern, dass wir den Lucky Punch nicht gemacht haben“. Die gute Laune ist bei seiner starken Quote von nur drei Gegentoren in sieben Spielen trotzdem nachvollziehbar.
Thorup über Dahmen: „Finn erledigt seine Aufgabe im Moment überragend“
Und auch Thorup zeigte sich „sehr zufrieden“ mit seiner Nummer 1, die er erst im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart zum Stammkeeper befördert hatte: „Aber nicht vergessen: Es ist kein Einzelsport, sondern ein Teamsport. Wir verteidigen mit allen elf, aber Finn erledigt seine Aufgabe im Moment überragend.“ Dahmen selbst ist froh darüber, dass der Trainer diese „Bauchentscheidung“ zu seinen Gunsten getroffen hat, auch wenn es seiner Meinung nach „ein bisschen früher hätte sein dürfen“.
Das 0:0 war für Thorup und Dahmen am Ende nicht vollends zufriedenstellend. Der Trainer sprach von einem „merkwürdigen Gefühl“, weil er der Meinung war, dass der FCA das Spiel auch hätte „gewinnen können“. Wenn er eine Nacht drüber geschlafen hat, sei er aber wahrscheinlich „zufrieden mit dem Punkt“.
Mit Blick auf die Tabelle können die Augsburger gut mit dem Unentschieden leben, weil mittlerweile 14 Punkte zwischen ihnen und dem Relegationsplatz liegen. Nach oben wäre bei nur fünf Punkten Rückstand auf Platz 6 sogar noch mehr drin. Dafür muss die Offensiv aber in Zukunft gefährlicher agieren. Die nächste Chance dazu hat sie am übernächsten Samstag (15.30 Uhr) in Gladbach.