Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

„Hat etwas gespürt“: Davies wohl mit Glück im Unglück

Mit Sorge blickten die Verantwortlichen des FC Bayern nach Inglewood in Kalifornien, wo Alphonso Davies im Match gegen die USA (2:1) früh ausgewechselt werden musste. Eine längere Pause droht ihm wohl nicht.

Urbig und Kim wieder fit

Mittlerweile ist Alphonso Davies nach München zurückgekehrt und wird noch eingehend untersucht. Beim FC Bayern geht man aber zumindest davon aus, dass es den 24-Jährigen nicht schlimmer erwischt hat. Er war in der 12. Minute ausgewechselt worden und verfolgte den Rest der Partie mit einem Eisbeutel am Knie.

Eine Vorsichtsmaßnahme? Ein Eindruck, den bereits Kanadas Co-Trainer Mauro Biello kurz nach der Partie mitteilte: „Ich denke, es war ein Schlag. Alphonso hat etwas gespürt und wollte zu diesem Zeitpunkt einfach nichts riskieren. Er war im anderen Spiel gegen Mexiko angeschlagen. Also hat er entschieden, dass es das Beste wäre, wenn er runtergeht.“

Ob Davies bereits am kommenden Samstag im Bundesligaspiel gegen den FC St. Pauli wieder mitmischt, ist offen. Mögliche Alternativen wären Hiroki Ito, der noch mit Japan unterwegs ist und erst am Donnerstag nach München zurückkehrt sowie Raphael Guerreiro, der nicht für Portugal berufen worden war und ausgeruht ist. Allerdings hat der 31-Jährige zuletzt im Zentrum bessere Leistungen gezeigt.

Urbig mindestens für zwei Partien im Tor

Etwas schneller fit als ursprünglich gedacht ist Min-Jae Kim, den seit geraumer Zeit Beschwerden an der Achillessehne plagen und der deshalb auf die Länderspiele mit Südkorea verzichten musste. Kim stieg am Montag ins Training beim FC Bayern ein und dürfte damit in den entscheidenden Saisonwochen bereit stehen.

Gleiches gilt für Jonas Urbig, der wegen einer Fußverletzung frühzeitig von der deutschen U 21 abgereist war. Diese Nachricht ist für den FC Bayern wichtig, weil Manuel Neuer mindestens in den kommenden beiden Bundesligapartien ausfällt, Urbig somit als Stellvertreter gebraucht wird und weiter Spielpraxis sammelt. Er ist in der internen Torhüter-Hierarchie an Sven Ulreich und Daniel Peretz vorbeigezogen.

Weitere Ausfälle gibt es bis auf Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) aktuell nicht zu beklagen, fast allen Nationalspielern bleibt genügend Zeit zur Regeneration bis Samstag. Auch Harry Kane, der beim 3:0 Englands gegen Lettland in der WM-Qualifikation am Montagabend durchspielte und erneut ein Tor erzielte.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5