Eintracht Frankfurt spielt 2025/26 europäisch – nur wo, ist noch nicht klar. Nun sendet die SGE ein eindeutiges Signal und verlängerte noch vor dem „Endspiel“ in Freiburg mit Coach Dino Toppmöller.
Alter Vertrag lief bis 2026
Dino Toppmöller geht nicht mit einem auslaufenden Vertrag in die neue Saison. Wie Eintracht Frankfurt mitteilte, haben sich beide Seiten auf eine vorzeitige Verlängerung des noch bis 2026 gültigen Arbeitspapiers bis Juni 2028 geeinigt.
Damit setzt die SGE noch vor dem „Endspiel“ um die Champions League am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) beim SC Freiburg ein klares Statement. Frankfurt liegt vor dem Bundesliga-Saisonfinale auf Rang drei und hat mit 57 Zählern aktuell zwei mehr auf dem Konto als die viertplatzierten Breisgauer. Mit einem Sieg oder einem Remis hätte Frankfurt das Ticket zur Champions League gelöst. Bei einer Niederlage würde der SCF sicher an der Eintracht vorbeiziehen, der dann sogar der Absturz auf Europa-League-Rang fünf droht, sollte Borussia Dortmund gleichzeitig mit mehr als zwei Toren Differenz gegen Holstein Kiel gewinnen.
Toppmöller übernahm vor der Saison 2023/24 als Nachfolger von Oliver Glasner das Traineramt bei Eintracht Frankfurt. In seiner ersten Saison führte der 44-Jährige die Adlerträger auf Rang sechs und schaffte damit die Qualifikation zur Europa League, wo im Viertelfinale gegen Tottenham Endstation war. Würde die Eintracht auch nach dem Samstag unter den ersten vier der Tabelle einlaufen, würde sie zum zweiten Mal nach 2022/23 in der Königsklasse des europäischen Fußballs vertreten sein.
Weitere Informationen folgen …