Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Bayerns neuer Zusammenhalt: „Jeder merkt, dass er gebraucht wird“

In Augsburg erweiterte Jamal Musiala das Lazarett des FC Bayern, der 3:1-Erfolg war teuer erkauft. Doch scheint die jüngste Verletzungsmisere die Münchner enger zusammenzuschweißen, es kommt nun auf jeden Spieler an.

Verletzungsmisere geht weiter

„Das ist traditionell kein einfaches Spiel für den FC Bayern“, hatte sich Vincent Kompany vor dem Auswärtsspiel in Augsburg kundig in der jüngeren Vereinsgeschichte gezeigt. Selten taten sich die Münchner beim FCA leicht, ließen sich von den Fuggerstädtern gleich zweimal großartige Serien kaputtschießen. Zwei der letzten drei Gastspiele gingen sogar verloren.

Soweit sollte es am Freitagabend nicht kommen, doch war der Münchner 3:1-Sieg mit einiger Arbeit verbunden. Lange Zeit tat sich der FCB schwer mit den kompakt verteidigenden Schwaben, blieb offensiv zu harmlos. Nur ein Geniestreich von Jamal Musiala besorgte noch vor der Pause den Ausgleich, nachdem der FCB in Rückstand geraten war. Und erst der Platzverweis für Augsburgs Cedric Zesiger ließ das Spiel zugunsten der Münchner kippen, die in Überzahl dominanter auftraten und das Spiel drehten.

  • Die aktuelle Tabelle

Als einen „verdienten Sieg“ wertete Joshua Kimmich das Spiel nach Abpfiff bei DAZN. „Es ist sehr wichtig, wie wir nach dem Rückstand zurückkommen. Wir sind sehr ruhig geblieben, haben das Spiel noch einen Tick mehr kontrolliert und zum Glück noch vor der Pause den Ausgleich gemacht“, lobte der Aushilfskapitän seine Mannschaft.

Zustimmung erhielt er von seinem Trainer, der seine eigene Einschätzung des traditionell schweren Spiels bestätigt sah. „Aber wenn man schaut, wie wir gespielt haben, dann war es ein guter Auswärtssieg“, freute sich Kompany. „Wir nehmen die drei Punkte mit und wollen so weitermachen.“

Musiala vergrößert das Lazarett

Doch auf die kurze Rückreise in die bayerische Landeshauptstadt nahmen die Münchner nicht nur drei Zähler mit, durch die sie über Nacht Verfolger Leverkusen im Meisterschaftskampf wieder auf neun Punkte distanzierten. Auch eine erneute Verletzung hatten die Bayern im Gepäck.

Nach den Ausfällen der Defensiven Manuel Neuer (Muskelfaserriss), Dayot Upamecano (freie Gelenkkörper im Knie), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) traf es nun Kreativspieler Musiala. Bestätigt sich eine schwerere Verletzung, dann war der Arbeitssieg in Augsburg ein sehr teuer erkaufter.

„Es ist schon krass, was wir momentan an Verletzungen haben“, äußerte sich Kimmich niedergeschlagen. Und Harry Kane, der sein siebtes Tor im vierten Duell mit seinem Lieblingsgegner Augsburg beisteuerte, sprach angesichts der Verletzungsmisere von einer „harten Woche“.

Kompany stellt klar: „Wollen alles gewinnen“

Vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand am Dienstag (21 Uhr, LIVE! bei kicker) gehen den Münchner langsam die Spieler aus. Doch jammern möchte Trainer Kompany ausdrücklich nicht. „Wir haben viele Spieler mit Talent und Erfahrung, die uns in verschiedener Weise helfen können“, meinte der Belgier. „Es gibt keine Möglichkeit, dass wir das ohne einen Spieler schaffen, der jetzt fit ist. Alle müssen mental bereit sein, ihre Rolle zu spielen.“

„Es gibt keine Möglichkeit, dass wir das ohne einen Spieler schaffen, der jetzt fit ist.“ (Vincent Kompany)

Genau das könnte auch der große Trumpf in der aktuellen Situation sein. „Jeder im Kader merkt jetzt, dass er gebraucht wird. Es gibt keinen Spieler Nummer 25, der nicht zum Einsatz kommt“, meinte Kimmich. „Jeder muss hart arbeiten. Das ist genau das, was wir brauchen: dass alle hungrig und bereit sind.“

Denn die Saisonziele, das machte Kompany klar, bleiben trotz der Verletzungsprobleme die gleichen bei den Bayern: „Egal wer spielt: Wir wollen alles gewinnen.“

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5