Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Zentner geht es besser, aber nicht gut genug

Der Mainzer Torhüter Lasse Rieß zeigte auch in Bochum eine starke Leistung. Er vertrat zum zweiten Mal den verletzten Robin Zentner, der sich auf dem Weg der Besserung befindet.

Nächste Chance für Rieß im Mainzer Tor?

Für das erste Mannschaftstraining seit seinem überraschenden Ausfall im Rhein-Main-Duell gegen Eintracht Frankfurt (1:1) reichte es für Robin Zentner auch am ersten Trainingstag in dieser Woche noch nicht. Der Stammtorhüter von Mainz 05 befindet sich aber auf dem Weg der Besserung. Die muskulären Beschwerden im Oberschenkel haben nachgelassen.

Probleme, die Position zu besetzen, hat Mainz 05 ohnehin nicht. Lasse Rieß (23) hat in seinen ersten beiden Profispielen einen guten Eindruck hinterlassen, bei Routinier Daniel Batz (34) gibt es ohnehin keinen Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit.

Beim 4:1-Sieg in Bochum  kam Rieß auf eine Paradenquote von 83,30 Prozent und lag damit über dem Saisonschnitt von Stammkeepern wie Finn Dahmen (79,0), Moritz Nicolas (73,4), Peter Gulacsi (72,7) oder Zentner (71,9).

Neben Zentner fehlten in der Einheit am Dienstag auch Lennard Maloney  (Rückenprobleme) und Jae-Sung Lee sowie Phillipp Mwene, die aus Gründen der Belastungssteuerung nur individuell trainierten. Die drei Innenverteidiger Dominik Kohr (Innenbandverletzung), Moritz Jenz (Nasen-OP) und Maxim Dal (Kreuzbandriss) hatten sich ohnehin schon bis zum Saisonende abgemeldet. Deshalb trainierte auch der erst 17-jährige Kacper Potulski aus der Mainzer U 19 mit, der am Samstag gegen Bayer Leverkusen (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ein Kandidat für die Ersatzbank sein könnte.

Mit einem Sieg nach Europa

Mit einem Sieg können sich die 05er für die Teilnahme an der Conference League qualifizieren, anderenfalls müssen sie auf Schützenhilfe des VfB Stuttgart in Leipzig hoffen. RB hat wie Mainz 51 Punkte auf dem Konto. Dabei kann sich das Team von Bo Henriksen auf seine Endspiel-Qualitäten verlassen: In den vergangenen vier Spielzeiten verlor der FSV nicht zum Saisonabschluss (zwei Siege, zwei Remis). Die letzte Niederlage am 34. Spieltag war das 0:1 in Leverkusen 2019/20.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5