Vor seinem letzten Spiel als Coach von Bayer 04 blickt der zu Real Madrid wechselnde Xabi Alonso zufrieden auf seine Zeit in Deutschland zurück. Doch am Samstag kommt es nicht nur zum Abschied des Erfolgstrainers – sondern auch von wichtigen Teilen Bayers Double-Elf.
Letzter Auftritt des Erfolgstrainers
Wenn am Samstag gegen 17.20 Uhr im Mainzer Arena das letzte Leverkusener Saisonspiel abgepfiffen wird, ist auch die Ära von Xabi Alonso bei Bayer 04 beendet. In knapp drei Jahre hat der Baske den Werksklub geprägt wie vielleicht kein anderer Trainer und die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte eingefahren: das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokalsieg 2024 sowie anschließend noch den nationalen Supercup. Der 43-Jährige hat mit Mannschaft und Entscheidungsträgern im Klub ein glanzvolles Kapitel in der 120-jährigen Vereinsgeschichte geschrieben.
„Es ist etwas Besonderes, dass es meine letzte Pressekonferenz hier ist“, erklärte Xabi Alonso am Freitag einen Tag vor seinem Abgang von der deutschen Fußball-Bühne und fügte mit dem Blick auf mögliche Champions-League-Duelle in der BayArena an: „Vielleicht komme ich in der Zukunft wieder.“ Sein nächster Schritt führt Xabi Alonso zu Real Madrid. Dorthin nimmt er viele positive Erinnerungen mit.
„“Ich fühle, dass die Türen hier für alles offenstehen.“ (Xabi Alonso)
Vor seinem letzten offiziellen Auftritt als Bayer-Trainer in Mainz betont der Spanier nochmal seine Wertschätzung für die Zeit in Deutschland und im Klub. „Ich fühle, dass die Türen hier für alles offenstehen. Dieser Klub wird für immer in meinem Herzen bleiben“, sagte der Spanier, „als Besucher oder als was auch immer – die Türen sind offen.“
Xabi Alonso, der einen sehr gelösten Eindruck machte, blickte mit großer Zufriedenheit auf seine Zeit im Rheinland zurück. „Ich habe wirklich das Leben hier genossen. In Leverkusen zu arbeiten, in Düsseldorf zu leben. Wir haben dort gute Freunde gefunden. Natürlich werden wir die am meisten vermissen, die Verbindung zu ihnen und zu vielen Menschen hier im Klub.“ Dazu werden ihm auch die kleinen Dinge abgehen. „Auch meine morgendlichen Laufrunden am Rhein und hier an der BayArena, wo wir mit dem Staff eine sehr schöne Neun-Kilometer-Runde haben“, sagte der Spanier, „wir werden sie vermissen.“
Xabi Alonso dankt sogar den Journalisten: „Ihr wart die besten Lehrer für mich“
Selbst den Journalisten dankte der Weltstar – vor allem für deren Nachsicht mit Xabi Alonsos Deutschkenntnissen. „Ihr wart geduldig mit meinem Deutsch. In der Kabine sprechen wir meist Englisch, ich spreche nur mit einigen deutschen Spieler Deutsch. Ich spreche selten Deutsch“, bekannte der Spanier, „also wart ihr die besten Lehrer für mich.“ Für all seine Worte hatte sich Xabi Alonso aber diesmal nicht der deutschen Sprache bedient. Seine Begründung: „Wenn es eine bedeutungsvolle Pressekonferenz ist, wechsle ich ins Englische.“
Der Abschied und seine letzte Pressekonferenz in der BayArena lagen dem Welt- und Europameister am Herzen. Doch Wehmut wollte der Weltmann („Wir hatten genug Zeit, uns zu verabschieden“) nicht aufkommen lassen. Und so betonte er: „Aber es ist ja nicht so, dass wir verschwinden, wir ziehen nur weiter. Das ist das Leben.“
Die Hälfte von Bayers Jubel-Elf könnte Leverkusen verlassen
Schlusssätze, die auch auf seine Mannschaft zutreffen. Nach der Double-Saison war Bayer 04 fast unverändert in die nun endende Spielzeit gegangen, nach dieser der Verein beinahe zwangsläufig ein stark verändertes Gesicht erhalten wird. Bayers Jubel-Elf wird nach dem Mainz-Spiel Vergangenheit sein. Der Abschied von Abwehrchef Jonathan Tah, der ablösefrei wahrscheinlich nach München wechselt, steht bereits fest, der von Jeremie Frimpong zum FC Liverpool kurz bevor.
Dass einer der beiden Top-Mittelstürmer, Victor Boniface oder Patrik Schick, im Sommer gehen wird, ist ebenso geplant wie die Verpflichtung einer neuen Nummer 1. Außerdem könnte der von Manchester City, dem FC Liverpool und Bayern München umworben Topstar Florian Wirtz den Klub verlassen. Auch die Zukunft von Akteuren wie Robert Andrich und Jonas Hofmann gilt als offen.
Bayer 04 steht also nicht nur im Trainerstab (Xabi Alonso wird nicht nur seinen Co-Trainer Sebastian Parrilla, sondern auch Alberto Encinas sowie Athletiktrainer Ismael Camenforte Lopez mit zu Real nehmen), sondern auch im Kader vor einem Umbruch. So wird auch Leverkusen Double- und Jubel-Elf mit dem samstäglichen Abpfiff in Mainz Vergangenheit sein.