Tor geklaut? Kein Problem für Bochums Philipp Hofmann. Wie der Angreifer das Zusammenspiel mit dem neuen Kollegen bewertete.
Bochums Angriffsduo überzeugt gegen Dortmund
Wenn am Saisonende abgerechnet wird, werden Stürmer auch an ihren Toren gemessen. So läuft es im Fußball seit Jahrzehnten, das ist auch für Philipp Hofmann nichts Neues. Den „Torklau“ von Georgios Masouras am Samstag bei Bochums 2:0-Sieg gegen Dortmund, als der Grieche beim 1:0 den Ball über die Linie beförderte, obwohl die Kugel auch so den Weg ins BVB-Tor gefunden hätte, steckte der Angreifer allerdings locker weg. „Er hat sich bei mir tausendmal entschuldigt in der Halbzeit“, erzählte Hofmann mit einem Lachen im Gesicht, „es ist alles gut.“ Entschuldigung angenommen.
Von besonderer Harmonie geprägt war schließlich auch schon das Zusammenspiel der beiden Spitzen während des Derbys. Der physisch so starke und immer hart arbeitende Hofmann vorne zusammen mit der umtriebigen Winter-Leihgabe von Olympiakos Piräus – das passte am Samstag. „Man hat gesehen, was für Qualitäten Georgios besitzt. Es hat super harmoniert und Spaß gemacht“, befand Hofmann.
„Er war gefühlt überall“
Masouras rotierte um Hofmann herum, suchte aber auch immer wieder die Wege in die Tiefe, so sorgten die flexiblen Bochumer für Unruhe bei Gegner. „Er war gefühlt überall“, lobte Hofmann den neuen Kollegen. „Er ist zwar erst seit zwei Wochen bei uns, aber es fühlt sich an, als würde er schon viel länger da sein.“
Dass das Wucht-und-Wirbel-Duo auch am Samstag im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg wieder gemeinsam ran darf, kann nach den Eindrücken des Samstags erwartet werden. Für Myron Boadu, mit sieben Toren der treffsicherste Bochumer in der laufenden Saison, kommt das Gastspiel bei den Wölfen zu früh. Der Stürmer hatte sich am 21. Spieltag beim 2:2 in Kiel, als er doppelt traf, eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.
„So ein Big-Point-Spiel haben wir mal gebraucht.““ (Philipp Hofmann)
In Wolfsburg wollen die Bochumer nun auch auswärts an ihre starke Teamleistung aus dem Dortmund-Spiel anknüpfen. Der Derby-Sieg sorgt für eine breite Brust. „So ein Big-Point-Spiel haben wir mal gebraucht“, sagte Hofmann. „Das war ein sehr wichtiges Spiel für alle und ein riesiger Schritt.“ Tabellarisch erst einmal nur ein kleiner, aber immerhin: die Bochumer haben die Rote Laterne an Kiel weitergereicht und die Lücke zu Heidenheim auf Platz 16 geschlossen.