Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Wo El Mala schon Ligaspitze ist – und wo nur Kane vor ihm liegt

Said El Mala begeistert nicht nur die Fans des 1. FC Köln. Trotz überschaubarer Einsatzzeiten liegt der junge Angreifer in mehreren Bundesliga-Statistiken weit vorn.

Kölns Youngster begeistert

Trainer Lukas Kwasniok drückt verständlicherweise noch auf die Euphoriebremse, sagte zuletzt, dass „zwischen einem Highlight-Spieler und einem guten Bundesligaspieler noch Welten liegen“. Und Said El Mala sei eben das eine schon jetzt, das andere aber noch nicht.

Blickt man auf die bisherigen kicker-Noten, dann ist El Mala aber definitiv ein guter Bundesligaspieler. In der jungen Saison sogar der zweitbeste. Nach sieben Spieltagen kommt der 19-jährige Stürmer auf einen kicker-Notenschnitt von 2,20, vor ihm liegt nur Bayerns Überflieger Harry Kane (1,43). El Mala liegt im Ranking aber beispielsweise vor Kanes formstarken Mannschaftskollegen Serge Gnabry (2,25) und Michael Olise (2,29).

So richtig vergleichen lassen sich die Leistungen des deutschen U-19-Nationalspielers mit denen der großen Stars der Liga natürlich nur bedingt. El Mala kam zwar bislang in allen sieben Saisonspielen zum Einsatz, allerdings nur ein einziges Mal von Beginn an. Zweimal wurde er zu spät eingewechselt, um noch benotet zu werden. In seiner dosierten Einsatzzeit sorgt er aber für ordentlich Furore. Und vor allem für besondere Momente.

  • Die notenbesten Spieler dieser Bundesliga-Saison
  • Die Top-Torjäger dieser Bundesliga-Saison

Seine bislang drei Tore in 251 Einsatzminuten bedeuten einen Treffer alle 84 Minuten. Auch hier liegt El Mala unter allen Spielern mit mindestens 200 Minuten auf Platz zwei der Liga – wiederum nur geschlagen von Kane, der sogar alle 48 Minuten knipst. Andere Torjäger wie Can Uzun (98 Minuten pro Tor), Luis Diaz (121 Minuten pro Tor) oder Serhou Guirassy (130 Minuten pro Tor) liegen – allerdings auch bei deutlich mehr Spielzeit – hinter dem Kölner Senkrechtstarter.

In einer Kategorie kann aber auch selbst Kane nicht mit El Mala mithalten – und sie unterstreicht eindrucksvoll seinen Spielstil. Alle zehn Minuten geht der Außenstürmer ins Dribbling, der höchste Wert der gesamten Liga. Fast noch bemerkenswerter: Unter allen Spielern liegt El Mala mit seinen 25 Dribbling-Versuchen auf Platz 5 – obwohl er in weit über der Hälfte der möglichen Spielzeit in dieser Saison gar nicht auf dem Platz stand. Auf den vier Plätzen vor ihm rangieren in Olise (33), Hoffenheims Bazoumana Touré (32), Luis Diaz (31) und Leipzigs Antonio Nusa (29) ausschließlich Spieler, die mindestens 400 Minuten aufzuweisen haben.

Der Wert spricht für die Unbekümmertheit eines jungen Profis, der eigentlich gerade erst seine ersten Gehversuche in der Bundesliga unternimmt und in der vergangenen Saison noch in der 3. Liga spielte. Vor allem spricht sie aber auch für seine bislang klar definierte Rolle in Köln. Er ist eben der Highlight-Spieler.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5