Neuer Trainer, neue Chance? Das gilt nur bedingt, auch beim FC Augsburg, wie der neue Trainer Sandro Wagner bei seiner Vorstellung am Montag sagte. Wer hat gute, wer könnte schlechtere Perspektiven bei ihm haben?
Wie stehen die Perspektiven beim FCA?
Schon vor dem Trainingsstart betonten die Verantwortlichen nach Wagners Verpflichtung, wie detailliert er in den Gesprächen den Kader gekannt und analysiert habe. Man darf also davon ausgehen, dass Wagner seine Spieler bestens einschätzen kann. Auf die Frage des kicker, ob bei ihm alle Spieler bei null anfangen, antwortete der 37-Jährige so ehrlich wie detailliert.
„Ich arbeite nicht gerne mit Floskeln, auch gerade der Mannschaft gegenüber nicht. Wenn ich sage, dass alle bei null starten, dann ist das nicht die Wahrheit. Bei keinem Trainer der Welt fangen alle bei null an“, sagte Wagner und erklärte dies am Beispiel des bisherigen Kapitäns Jeff Gouweleeuw: „Ich habe Jeff angesprochen, er ist gefühlt 400 Jahre im Verein, der fängt sicher nicht da an, wo Noki Banks anfängt. So ehrlich muss man sein.“ Banks ist 18 Jahre jung und gilt als großes Talent.
Dennoch ist Wagner weit von einer Stigmatisierung von Spielern entfernt und lässt ihnen Chancen offen, weil er sagt: „Ich glaube, ein neuer Trainer bringt viele Chancen mit, er wirft ein ganz anderes Auge auf Spieler. Ich habe vielleicht eine andere Idee von einem Spieler als mein Vorgänger, also wird sich eine gewisse Dynamik ergeben.“ Wichtig ist ihm in diesem Zusammenhang: Er mache Dinge anders als Jess Thorup, nicht besser oder schlechter.
Wagner würde Beljo gerne halten
Was bedeuten Wagners Worte? Aus seinem konkreten Vergleich zwischen Gouweleeuw und Banks lässt sich ableiten, dass Talente keine Einsatzgarantie bekommen, nur weil sie jung sind. Gestandene Spieler dürften zunächst einmal einen Vorteil haben. Wenig Perspektive dürften die Leihrückkehrer David Colina und Maximilian Bauer besitzen, der aktuell nur Innenverteidiger Nummer sechs wäre.
Zu den vier zentralen Angreifern im Kader zählte Wagner Dion Beljo auf, der von Rapid Wien zurückgekehrt ist. Allem Anschein nach bekäme der 23-jährige Kroate bei Wagner eine echte, neue Chance, doch Beljo würde aufgrund seiner Erfahrungen in Augsburg unter den Vorgängern Enrico Maaßen und Thorup gerne andernorts ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen. Ausgang offen, ob Wagner Beljo neu für den FCA begeistern kann und ob dieser dann auch sportlich zurückzahlen könnte.
Seriöse Tendenzen lassen sich ohnehin erst später in der Vorbereitung ablesen. Sämtliche Nationalspieler kehren erst am kommenden Montag nach Augsburg zurück, steigen also verspätet ein. Chrislain Matsima, der zum Aufgebot der französischen U 21 bei der EM gehörte, sogar noch eine Woche später. Zeit genug für andere, sich zu zeigen.

