Am Montag hatte Marvin Ducksch das erste Training der Sommervorbereitung verletzungsbedingt abbrechen müssen. Nun bestätigte der SV Werder, dass der Stürmer, der den Verein eigentlich in diesem Sommer verlassen will, mehrere Wochen ausfallen wird.
Bremer erlitt Muskelverletzung
Eigentlich hatte Bremens Coach Horst Steffen am Montag bei der öffentlichen Trainingseinheit auch offensive Ideen durchspielen lassen wollen. Stürmer Marvin Ducksch aber konnte daran nicht teilhaben, er verletzte sich früh an der Wade und musste die Einheit kurz nach dem Auftakt aufgrund dessen vorzeitig abbrechen. Den Trainingsplatz verließ er auf einem Golfcart.
Anschließend wurde weitere Untersuchungen durchgeführt. Mannschaftsarzt Dr. Philip Heitmann ließ nach Angaben der Hanseaten am Montag eine MRT-Untersuchung in der Paracelsus-Klinik durchführen – und die ergab, dass sich der Angreifer eine Muskelverletzung zugezogen hat. Diese hat eine mehrwöchige Ausfallzeit zur Folge.
„Das ist bitter für uns, aber vor allem für Marvin, da er wichtige Wochen in der Vorbereitung verpassen wird“, sagte Coach Steffen in einer Klubmitteilung und fügte an: „Wir unterstützen ihn aber bestmöglich, damit er so schnell wie möglich wieder zur Mannschaft stoßen kann.“
Was wird aus der Suche nach neuem Klub?
Die Verletzung kommt für Ducksch zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, strebte er doch einen Transfer in diesem Sommer an. Sein Vertrag läuft zwar noch bis Saisonende, sein Verbleib in Bremen gilt jedoch als ausgeschlossen.
Bereits Mitte Mai war bekannt geworden, dass Klub und Spieler offen für einen Transfer in diesem Sommer seien, zumal der zweimalige Nationalspieler seinen Abgang schon vorbereitet und Gespräche mit Interessenten geführt hatte. Als mögliche Ablöse werden zwei bis drei Millionen Euro kolportiert.
Ducksch kam zu Saisonbeginn 2021/22 aus Hannover nach Bremen und kann mittlerweile 54 Tore in 134 Spielen für die Norddeutschen vorweisen. In der abgelaufenen Saison war er absoluter Stammspieler (32 Ligaspiele, 8 Tore).