Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Toppmöller: „Union wird nicht Tiki-Taka spielen“

Robin Koch bleibt vom Pech verfolgt. Der Abwehrboss hat seine alten Blessuren auskuriert, droht nun aber gegen Union Berlin wegen einer Erkältung abermals auszufallen. Coach Dino Toppmöller wird trotzdem etwas rotieren.

Koch bleibt ein Pechvogel

Robin Kochs Pechsträhne begann am 2. Februar im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (1:1), in dem er in einem Zweikampf unglücklich auf die Schulter stürzte, wobei ein Band riss. Am vergangenen Wochenende kehrte er gegen Leverkusen zurück – und zog sich bei einem Zusammenprall prompt eine Gehirnerschütterung zu. Das Aus für die Partie bei Ajax Amsterdam (2:1). Den Auftritt in der Europa League hätte er aber ohnehin verpasst, da er sich zuvor auch noch eine Erkältung einfing.

Tuta und Collins mit Problemen

Auch wenn er wegen seiner Gehirnerschütterung nicht gespielt hätte, wollte er mit dem Team im Flieger nach Amsterdam reisen. Stattdessen hütete er das Bett. Nun muss er hoffen, dass er spätestens im Rückspiel gegen Amsterdam wieder auflaufen kann. Der robuste Ajax-Stürmer Brian Brobbey dürfte ein Gegenspieler ganz nach Kochs Geschmack sein. Der niederländische Nationalspieler bereitete Tuta und Nnamdi Collins in den Drangphasen der Hausherren einige Probleme. Wegen seiner 3. Gelben Karte wird Collins das Rückspiel verpassen.

Ausgeschlossen ist Kochs Einsatz gegen Union Berlin allerdings nicht. „Heute ist er zu Hause geblieben. Wir müssen schauen, wie er morgen beieinander ist“, sagte Trainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Die Partie im Europapokal überstand seine Mannschaft ohne größere Blessuren. „Wir fühlen uns körperlich richtig gut im Saft“, betont der Coach, „es wird darauf ankommen, diese Intensität auf den Platz zu bringen.“

Wahi ist noch ein Fremdkörper

Der Schwung aus dem Amsterdam-Spiel soll in die Bundesliga mitgenommen werden. „Die Erwartungshaltung ist klar: Wir wollen an dem Spiel anknüpfen, an der Leistung und der Intensität, am besten mit dem gleichen Resultat.“ Doch er ahnt, dass eine „unangenehme Aufgabe“ auf seine Elf wartet. „Union wird nicht anfangen, Tiki-Taka zu spielen“, weiß Toppmöller. Er rechnet damit, dass die Gäste aus der Hauptstadt das auf den Platz bringen werden, was seinen Trainerkollegen Steffen Baumgart auszeichnet: eine hohe Intensität, Qualität beim Gewinnen von zweiten Bällen und starke Standardsituationen. Der genaue Matchplan wird am Freitagnachmittag im Profi-Camp ausgetüftelt.

Der Trainer stellt Can Uzun einen Einsatz in der Startelf in Aussicht. Es gibt auch Überlegungen, mit zwei Spitzen aufzulaufen. Vielleicht erhält Michy Batshuayi mal eine Chance, nachdem Elye Wahi bei seinem Kurzeinsatz am Donnerstagabend abermals enttäuschte. Der 20-Millionen-Stürmer muss schleunigst lernen, mit mehr Biss zu spielen und eine andere Körpersprache zu zeigen. In seiner momentanen Verfassung wirkt er wie ein Fremdkörper. Außerdem sind Linksverteidiger Nathaniel Brown und Mittelfeldspieler Oscar Höjlund Kandidaten, die in die Elf rotieren könnten.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5