Jan Thielmann hat seinen Vertrag beim 1. FC Köln vorzeitig verlängert. Beide Seiten formulieren im Zuge der Unterschrift klare Ziele.
Neuer Vertrag bis 2028
Als 15-Jähriger wechselte Jan Thielmann zum 1. FC Köln, und ein Ende der Liaison ist noch nicht in Sicht. Am Samstag, dem Tag der offiziellen Saisoneröffnung, verlängerte der 23 Jahre alte Offensivmann seinen ursprünglich noch bis 2026 gültigen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028.
„Jan strahlt in unseren Augen vieles von dem aus, wie wir uns den 1. FC Köln in Zukunft vorstellen: Er hat eine hohe Identifikation mit der Aufgabe, eine große Mentalität und den täglichen Willen, sich weiterzuentwickeln“, schwärmt Sportdirektor Thomas Kessler. „Trotz seiner erst 23 Jahre bringt er mit über 100 Bundesliga-Spielen bereits eine beeindruckende Erfahrung mit. Gleichzeitig ist sein Weg noch nicht zu Ende – wir sind überzeugt davon, dass Jan noch weiteres Potenzial in sich trägt.“
Und dabei hat Kessler nicht nur die nackten Leistungswerte im Blick: „Wir wünschen uns, dass er mit seinem Charakter und seiner Mentalität in den kommenden Jahren mehr und mehr Verantwortung übernimmt und eine Führungsrolle in unserer Mannschaft einnimmt.“
Thielmann will „spielerisch auf ein anderes Level kommen“
Thielmann war 2017 von Eintracht Trier nach Köln gewechselt und kann inzwischen 110 Bundesliga-Spiele (acht Tore, zehn Assists, kicker-Notenschnitt 3,86) vorweisen. In diesem Sommer stieg er nicht nur mit dem FC direkt wieder in die Bundesliga auf, sondern wurde mit der deutschen U 21 auch Vize-Europameister, wobei er allerdings nur zweimal zum Zuge kam.
„Der FC ist mein Verein. Und Köln ist inzwischen meine Heimat“, sagt er über seine Verlängerung. „Nach dem Abstieg im letzten Jahr habe ich mich bewusst entschieden, hier zu bleiben und das wieder geradezubiegen. Wir haben uns zusammen vorgenommen, in die Bundesliga zurückzukehren. Darauf bin ich sehr stolz. Jetzt möchte ich beim FC den nächsten Schritt machen, noch mehr Verantwortung übernehmen, aber auch spielerisch nochmal auf ein anderes Level kommen, um mit dem FC in den nächsten Jahren stabil in der Bundesliga zu spielen.“