Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Tausende Mitglieder in Müngersdorf: Der 1. FC Köln wählt ein neues Präsidium

Die Mitglieder des 1. FC Köln wählen am Samstag ein neues Präsidium. Zur Wahl stehen erstmals drei Kandidaten-Teams. Die Wahl dürfte sich bis spät in den Abend ziehen.

Erstmals drei Kandidaten-Teams

Ab 11 Uhr steigt im Rhein-Energie-Stadion die jährliche Mitgliederversammlung des 1. FC Köln. Dabei wird auch ein neues Präsidium gewählt: Erstmals treten dabei drei Kandidaten-Teams an: Immobilienmanager Jörn Stobbe, Anwalt Jörg Alvermann und Sportwissenschaftler Ulf Sobek sind das vom Mitgliederrat nominierte Trio. Außerdem können die Mitglieder über Unternehmer Wilke Stroman, den bisherigen Vize-Präsidenten Carsten Wettich und Ex-FC-Spielerin Tugba Tekkal sowie das Gespann aus Politiker Sven-Georg Adenauer, Metzgermeister Martin Hollweck und Unternehmensberater Thorsten Kiesewetter abstimmen.

  • Geißbockheim, Rüstungskonzerne, Stadionneubau: Wofür Kölns Präsidentschaftskandidaten stehen

Erstmals findet die Wahl aufgrund des Andrangs dabei im Kölner Stadion statt: Vor Ort waren bei Beginn am Vormittag etwa 3800 Mitglieder. Wie viele insgesamt erscheinen, ist offen: Weil die Veranstaltung wegen der vielen Reden und Aussprachen bis in die späten Abendstunden dauern könnte, dürften einige Fans erst später zur Abstimmung über das Präsidium dazustoßen.

Bisheriger Vorstand tritt nicht wieder an

Das bisherige Vorstandstrio aus Präsident Werner Wolf und seinen Stellvertretern Eckhardt Sauren und Carsten Wettich hatte bereits Anfang des Jahres bekanntgegeben, nach zwei Amtszeiten in dieser Konstellation nicht mehr anzutreten.

Das Präsidium des 1. FC Köln wird für einen Zeitraum von drei Jahren gewählt. Antreten dürfen neben dem vom Mitgliederrat nominierten Team auch Trios, die Unterschriften von mindestens drei Prozent der Mitglieder vorweisen können.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5