Am Freitag verletzte sich Jamal Musiala gegen den FC Augsburg, am Samstag lieferte der FC Bayern München die bittere Diagnose: Der 22-Jährige hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen, der das Saison-Aus für den Kreativspieler bedeuten dürfte.
Verletzung in Augsburg
Von einem Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel bei Jamal Musiala schreibt der Rekordmeister in einer Mitteilung vom Samstag. Eine genaue Ausfallzeit ließ der FC Bayern offen, nach kicker-Informationen dürfte Musiala aber bis zu acht Wochen auszugehen. Mit seiner Rückkehr wäre somit frühestens im möglichen „Finale Dahoam“ in der Champions League am 31. Mai zu rechnen.
Musiala hatte sich am Freitagabend beim Auswärtsspiel des FC Bayern München in Augsburg (3:1) bei einem langen Schritt vertreten und war mit Schmerzen im linken Oberschenkel unmittelbar zu Boden gegangen. Der 22-Jährige, der im ersten Durchgang mit einem Geniestreich zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich seinen unverzichtbaren Wert für die Münchner einmal mehr unterstreichen konnte, musste anschließend von Betreuern gestützt vom Platz gebracht und ausgewechselt werden.
Bayern-Lazarett füllt sich
Die Verletzungssorgen des FC Bayern werden damit immer größer. Nach Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der Wade), Dayot Upamecano (freie Gelenkkörper im Knie), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Kingsley Coman (Fußreizung) reiht sich also der nächste Spieler ins Lazarett ein. Sportvorstand Max Eberl nährte am Freitag immerhin die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr Aleksandar Pavlovics, der sich nach Pfeifferschem Drüsenfieber im Aufbautraining befindet. Auch Harry Kane sorgte nach einer Verletzung am Knöchel für unmittelbare Entwarnung.
Bereits am Dienstag steht den Münchnern das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Inter Mailand ins Haus (21 Uhr), am Samstag gastiert Borussia Dortmund zum Klassiker in München (18.30 Uhr), ehe am darauffolgenden Mittwoch (16. April, 21 Uhr, alle LIVE! bei kicker) das Rückspiel beim italienischen Meister ansteht. Insgesamt sechs Bundesliga-Spiele hat der Tabellenführer noch vor sich, bei Weiterkommen gegen Inter kommen noch zwei Halbfinal-Begegnungen in der Königsklasse sowie das potenzielle Endspiel in der heimischen Arena hinzu.
Ab Mitte Juni folgt die Klub-WM, bei der auch Thomas Müller nach seinem feststehenden Abschied vom FC Bayern seine letzten Auftritte im Trikot der Münchner absolvieren wird.