Mit dem Einzug ins Halbfinale um den DFB-Pokal haben sich RB Leipzig und Trainer Marco Rose in der momentanen Krise fürs Erste Luft verschafft. Ob tatsächlich der sportliche Turnaround folgt, zeigt sich nun gegen Mainz 05.
RB-Coach erhält Zuspruch von Fans und Mannschaft
Die Reaktionen nach dem Schlusspfiff verdeutlichten noch einmal, was auf dem Spiel gestanden war. Leipzigs Anhänger feierten überschwänglich den fünften Halbfinal-Einzug binnen sieben Jahren im DFB-Pokal – und sie bedachten vor allem einen Mann mit ihrem Applaus. „Marco Rose“-Rufe hallten durch die Arena, und Nationalspieler David Raum sagte: „Wir spielen für unseren Trainer. Für ihn, für uns und für das Klima war dieser Sieg sehr wichtig.“
Der Angesprochene selbst machte gar keinen Hehl aus seiner Gefühlswelt, dass ihn die Unterstützung der Anhänger berührte.
„Ich freue mich darüber, sehr sogar“, sagte der nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Ligaspielen zunehmend unter Druck geratene Coach und fügte hinzu: „Wir haben uns die Chance auf etwas Großes erhalten.“ Schon zum fünften Mal binnen sieben Jahren erreichte Leipzig das Halbfinale, stets startete der Klub in der Vergangenheit dann auch durch ins Endspiel nach Berlin. „Der Pokal ist unser Wettbewerb“, sagte DFB-Spieler Raum, der beim Pokalgewinn 2023 gegen Eintracht Frankfurt (2:0) zum Kader gezählt hatte, aber nicht eingesetzt worden war.
Schäfer sicher: „Der Sieg gibt Auftrieb“
Mit dem zwar nur dank eines äußerst umstrittenen Handelfmeters erzielten, aber ungeachtet dessen verdienten 1:0-Erfolges gegen den VfL Wolfsburg hat sich der nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Ligaspielen schwer unter Druck geratene Rose fürs Erste etwas Luft verschafft.
Auf der Tribüne verfolgten Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff und der Technische Direktor Mario Gomez erleichtert das Geschehen und die Körpersprache der engagiert auftretenden Mannschaft. Der schon im Vorfeld aussagekräftig zur Stelle gewesene Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer präsentierte sich außerdem zuversichtlich, dass das Team rechtzeitig vor den entscheidenden Saison-Wochen wieder in die Spur findet: „Der Sieg gibt uns Auftrieb. Ich hoffe, die Brust wird ein bisschen größer, das Selbstvertrauen wird ein bisschen größer.“
Den Beweis dafür müssen Rose und sein Team schon gegen den FSV Mainz 05 erbringen. Gegen Wolfsburg ging es im Pokal vornehmlich ums Renommee, am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) steht das Pflichtziel – beim Duell mit dem punktgleichen Tabellennachbarn die erneute Qualifikation für die Champions League – auf dem Spiel. „Wir sollten schauen, dass wir die restlichen Spiele so erfolgreich wie möglich gestalten. Wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, sollten wir bei uns bleiben“, sagte Rose, der sich nach dem Sieg optimistisch zeigte, dass dies auch gelingen wird.
Baku: „Die Mannschaft lebt“
Auch bei den Spielern ist die Zuversicht groß, dass der Knoten geplatzt ist.
„Die Mannschaft lebt“, sagte Ridle Baku, der diese Bestandsaufnahme nach dem Erfolg über seinen Ex-Verein mit einer Forderung verband: „Jetzt gilt es, an der Konstanz zu arbeiten. Das ist das A und O für die nächsten Wochen.“
Siegtor-Schütze Benjamin Sesko sprach von einem „fantastischen Abend“ und meinte: „Die Mannschaft hat ihren Spirit gezeigt, das war wichtig für die nächsten Spiele.“ Was in den anstehenden und wegweisenden Ligaspielen gegen Mainz, Freiburg, Dortmund und Mönchengladbach zu beweisen wäre.