Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Mainzer Europapokal-Träume: „Dann ist vielleicht etwas Großes möglich“

Wieder einmal gewann Mainz ein Heimspiel und darf deshalb weiter von einem Europapokal-Startplatz träumen. Ebenfalls wieder einmal sah Dominik Kohr eine Gelbe Karte und stellte damit einen Rekord ein.

Kohr stellt Hollerbach-Rekord ein

Es läuft die 50. Spielminute. Dominik Kohr will in seinem 300. Bundesliga-Spiel nahe der Mittellinie einen weiten Ball von Nikola Vasilj auf Noah Weißhaupt abfangen. St. Paulis Angreifer lässt die Kugel passieren, Kohr trifft ihn am Fuß und bringt ihn so zu Fall. Ein Pfiff und eine Gelbe Karte später war ein Bundesliga-Rekord eingestellt.

Die zehnte Verwarnung der Saison bedeutet für den Mainzer Verteidiger nicht nur eine Sperre im anstehenden Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Leipzig, sondern es ist damit auch die dritte Spielzeit in Folge und die sechste insgesamt, in der er auf eine zweistellige Anzahl an Verwarnungen kommt. Zuvor war das nur Bernd Hollerbach „geglückt“.

Heim-Serie lässt Träume zu

Zum Zeitpunkt der Rekord-Verwarnung stand es noch 0:0, der erlösende Führungstreffer durch Joker Jae-Sung Lee fiel unmittelbar nach Kohrs Auswechslung. Weil Paul Nebel in der Nachspielzeit noch das 2:0 nachlegte, dürfte der Ärger über die Sperre etwas besser zu verarbeiten sein. Durch den sechsten Heimsieg nach dem 0:4 im Pokal gegen die Bayern im Oktober (bei einem Remis) mischt Mainz weiter mit im Kampf um die internationalen Plätze. Vor Leipzigs Auswärtsspiel am Sonntag in Heidenheim haben sich die Nullfünfer sogar an RB vorbei auf Rang fünf geschoben – nur einen Punkt hinter dem SC Freiburg auf Platz vier.

Bereits jetzt – am 23. Spieltag – haben die Mainzer mit 38 Punkten deren drei mehr auf dem Konto als in der gesamten vorherigen Saison. Wo endet also der Mainzer Höhenflug? Im Europapokal? Möglich. „Wir müssen dran glauben, jeder muss dran glauben, die ganze Stadt, die Fans, das Stadion – alle. Dann ist vielleicht etwas Großes möglich“, sagte Nadiem Amiri, der mit seinem Distanzschuss Lees Führungstreffer ermöglicht hatte, bei Sky. Auch Sportdirektor Niko Bungert sagte, dass man sich nicht weigern werde, im Europapokal „anzutreten, wenn es am Ende reichen sollte. Aber es ist noch ein langer Weg.“

Henriksen und „der nächste Schritt“

Für Trainer Bo Henriksen war ohnehin wichtiger, dass seine Mannschaft auch „ein nicht so gutes Spiel“ gewonnen hatte. „Weil das ist der nächste Schritt für Mainz“, ordnete der Däne ein. „Das war für uns das Beste heute.“

Gefeiert wird trotz Fastnachtstrikot im Übrigen in Mainz erst nach dem kommenden Wochenende, wie Bungert verriet. Womöglich gibt es dort noch mehr zu feiern – nach dem direkten Duell mit Europapokal-Konkurrent RB Leipzig.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5