Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Kompanys Kontext: „Wir hatten sehr, sehr wenig Urlaub“

Wie schon unter der Woche beim DFB-Pokal-Duell mit Drittligist Wehen Wiesbaden vergab Bayern München in Augsburg einige hochkarätige Chancen auf mehr Tore und musste nach einer klaren Führung doch noch zittern. Trainer Vincent Kompany lieferte den Kontext dazu.

FC Bayern startet mit zwei Siegen

Ein 2:0 verspielt, um spät 3:2 zu gewinnen: Das war dem FC Bayern erst vor wenigen Tagen bei Drittligist Wehen Wiesbaden passiert.

An diesem Samstagabend nun hatte es zwischenzeitlich 3:0 geheißen, um beim FC Augsburg doch nochmals zu zittern und wieder 3:2 zu gewinnen. Unkonzentriertheiten im Abwehrverhalten waren dafür ebenso ausschlaggebend gewesen wie das Nicht-Ausnutzen großer Chancen.

Kompany verweist auf die „Vorbereitung“

Das alles war Vincent Kompany selbst nicht entgangen, gegenüber Sky unterstrich der FCB-Coach aber deutlich: „Am Ball haben wir über die meiste Zeit das Richtige gemacht – und man darf auch nicht vergessen, dass wir glaube ich neun Großchancen hatten. Wenn wir heute fünf Tore schießen, dann ist die Sache erledigt.“ In der Tat hatten Akteure wie Neuzugang Luis Diaz oder auch Michael Olise Möglichkeiten auf eine noch höhere Torausbeute ausgelassen.

Kompany erkannte bei seiner Analyse allerdings auch die vorhandenden Schwachstellen an: „Es war über das gesamte Spiel nicht gut, zwei Gegentore sind zu viel – wir müssen in der Abwehr ruhiger werden. Es ist oft ein Thema von Ruhe, mal Tempo rauszunehmen, Kompaktheit an den Tag legen und dann Flanken verteidigen.“

Der Umstand, in diese Saison nach den drei Testspielerfolgen gegen Lyon, Tottenham und Zürich mit einem 2:1 im Supercup in Stuttgart, einem 6:0 zum Bundesliga-Start gegen Leipzig, dem 3:2 in Wiesbaden und eben diesem 3:2 in Augsburg gestartet zu sein, stimmt Kompany aber weitestgehend positiv. Seiner Ansicht nach solle man zudem nicht vergessen: „Ich möchte dazu ein bisschen Kontext geben: Wir sind reingekommen in diese Saison ohne Vorbereitung. Gar nix fast. Wir hatten sehr, sehr wenig Urlaub – und wir haben sieben Spiele gespielt, sieben gewonnen. Vier davon waren der Supercup, der DFB-Pokal und zweimal in der Liga, drei davon waren außerdem auswärts. Und wir haben da eine Menge Tore geschossen, uns viele Chancen herausgearbeitet.“

Er wisse, dass das alles spielerisch und abwehrtechnisch „nicht perfekt“ sei – aber: „Wichtig ist auch einfach mal, dass wir so viele Chancen haben – und wir haben immer viele, viele Möglichkeiten. Klar, wir müssen noch einige Sachen besser machen, aber nicht alles. Und ich bin der Meinung, dass wir das hinkriegen. Für den Moment stehen wir außerdem mit sechs Punkten ganz vorne.“

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5