Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Kölns Nationalspieler: El Mala und Johannesson überzeugen – Kaminski siegt mit Polen

Nach vier freien Tagen startet der Effzeh am Dienstag in die neue Trainingswoche. Die Kölner Nationalspieler kehren mit gemischten Gefühlen aus der Länderspielpause zurück. Ein Überblick.

Vier Profis im Länderspieleinsatz

Beim 1. FC Köln sind in der Länderspielpause nur noch vier Spieler für ihre Nationen auf die Reise gegangen. In der vorherigen Phase waren es noch fünf Profis. Im Gegensatz zum September blieben Jusuf Gazibegovic (Bosnien-Herzegowina, nicht nominiert) und der Niederländer Rav van den Berg (Schulterverletzung) in der Domstadt. Dagegen wurde Sebastian Sebulonsen von Norwegen nachnominiert und könnte am Dienstag (18 Uhr) gegen Neuseeland sein Debüt für die norwegische Auswahl feiern.

Am Samstag ist der Effzeh in Augsburg gefordert (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Für das Auswärtsduell beim kriselnden FCA dürften insbesondere zwei Spieler zusätzliches Selbstvertrauen getankt haben.

Jakub Kaminski

So gut wie die vergangene Länderspielpause, in der Jakub Kaminski gegen Finnland zwei Torbeteiligungen sammelte, lief die aktuelle für den Polen nicht. Das Freundschaftsspiel gegen Neuseeland (1:0) beobachtete der Angreifer von der Bank aus. Gegen Litauen (2:0-Sieg) stand Kaminski in der Startelf, trat aber eher selten in Erscheinung, was jedoch für die gesamte polnische Offensive galt, die dennoch einen ungefährdeten Auswärtsdreier einfuhr.

Isak Johannesson

Im Gegensatz zu Kaminski erlebte der Neu-Kölner Isak Johannesson zwei turbulente Länderspiele. Der Isländer stand sowohl bei der 3:5-Niederlage gegen die Ukraine als auch beim 2:2 gegen Frankreich in der Startformation. Gegen die Ukraine legte der Mittelfeldspieler für Ellertsson vor, der zum zwischenzeitlichen 1:1 traf. Außerdem eroberte Johannesson den Ball und leitete so den 2:3-Anschlusstreffer ein. Gegen Frankreich war der 22-Jährige fester Bestandteil des Abwehrbollwerks, das die favorisierten Franzosen zur Verzweiflung trieb. Der Isländer dürfte also mit Rückenwind an den Rhein zurückkehren.

Said El Mala

Der Kölner Shootingstar Said El Mala war in der Länderspielpause für die U 21 der deutschen Nationalmannschaft aktiv. Bei der bitteren 2:3-Niederlage gegen Griechenland wurde der 19-Jährige zur zweiten Halbzeit eingewechselt und hauchte der deutschen Offensive sofort Leben ein (kicker-Note 3). El Malas Schlenzer wehrte der griechische Schlussmann vor die Füße von Damar ab, der aus spitzem Winkel das zwischenzeitliche 1:2 (54.) erzielte. Generell sorgte der Kölner mit seinem Tempo für Aufsehen auf dem linken Flügel und kreierte einige torgefährliche Situationen.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5