Harry Kane zeigt sich weiterhin offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern – und schielt heimlich auf den Ballon d’Or.
Bayern-Torjäger träumt vom Ballon d’Or
So ziemlich jeder sagt, dass Harry Kane gerade so gut ist wie nie zuvor, und Harry Kane sagt das auch. „Wie ich mich auf dem Platz fühle, wie ich mich bewege, wie ich das Spiel sehe, ist auf dem höchsten Niveau, das ich je hatte“, bestätigte der Torjäger des FC Bayern, nachdem er am Montag – wie versprochen – im Camp der englischen Nationalmannschaft eingetroffen war.
Zufall ist das alles nicht. Zusätzlich motiviert durch den ersten Titel seiner Karriere, „habe ich mich selbst dazu angetrieben, noch besser zu werden, mich noch gesünder zu ernähren und noch mehr im Fitnessstudio zu trainieren“. Das Ergebnis ist beeindruckend: Würde er seine derzeitige Torquote bis zum Ende der Bundesliga-Saison halten, würde er die kicker-Torjägerkanone diesmal mit 62 Treffern gewinnen.
Als zwischenzeitlich das Gerücht über eine Ausstiegsklausel im Sommer die Runde gemacht und der neue Tottenham-Trainer Thomas Frank kundgetan hatte, dass er Kanes Rückkehr zu den Spurs begrüßen würde, hatte der 32-Jährige ungewohnt offen reagiert und eine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus nicht ausgeschlossen. Das wiederholte er am Montag mit Nachdruck.
„Was einen längeren Verbleib angeht, kann ich mir das definitiv vorstellen“, erklärte Kane den englischen Journalisten. „Ich habe noch keine Gespräche mit Bayern geführt, aber wenn es dazu kommen sollte, wäre ich bereit, mich offen und ehrlich zu unterhalten. Natürlich hängt es davon ab, wie das nächste Jahr verläuft und was wir gemeinsam erreichen.“ Aber er sei „fully all in“, also mit Haut und Haaren bei Bayern.
„Ich würde gerne den Ballon d’Or gewinnen“
Zeitdruck verspürt Kane bei den Gesprächen nicht. „Es ist nicht so, als wäre ich in meinem letzten Jahr, es gibt keinen Grund zur Panik. Ich bin ruhig, ich liebe den Trainer bei Bayern, und solange wir uns verbessern und ich mich verbessere, freue ich mich zu sehen, was wir erreichen können.“ Drin ist einiges: Nach zehn Siegen in zehn Pflichtspielen geistert schon das Wort Triple durch München, und bei der WM 2026 peilt England den Titel an.
Fast logisch, dass Kane noch von etwas anderem träumt: „Ich würde gerne den Ballon d’Or gewinnen“, verrät er. „Im Grunde genommen ist es eine Mannschaftstrophäe, die der beste Einzelspieler dieser Mannschaft gewinnt, also wird es ein Champions-League-Sieger oder ein Weltmeister sein. Es wäre eine Ansammlung von großartigen Leistungen, sowohl individuell als auch als Mannschaft. Es wäre fast die perfekte Saison.“ Im Ranking des diesjährigen Ballon d’Or war Kane als 13. eingelaufen.
Und die Premier League? „Hätten Sie mich bei meinem Wechsel zu Bayern gefragt, hätte ich mit Sicherheit gesagt, dass ich zurückkommen werde.“ Auch jetzt würde er zwar nicht sagen, „dass ich niemals zurückkehre“, doch die Sehnsucht sei inzwischen „ein wenig gesunken“.

