Für den Freitag ist die offizielle Pressekonferenz vor dem Bundesligastart des Hamburger SV in Mönchengladbach terminiert. Dann wird Merlin Polzin ziemlich sicher die Torwartfrage beantworten. Anzeichen, dass Daniel Peretz die neue Nummer 1 werden könnte, gab es am Donnerstag.
Aufstiegstorwart als Kino-Held, Peretz im vermeintlichen A-Team
Am Mittwochabend, um kurz nach 22 Uhr, standen Polzin und Daniel Heuer Fernandes Seite und Seite unmittelbar vor der Kinoleinwand. Nach der Premiere der ZDF-Dokumentation „Always Hamburg“ hatte Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein Film-Regisseur Tom Häussler und zwei wesentliche Protagonisten zum Kurz-Interview gebeten. Der Torwart spielt eine Hauptrolle in der Doku, weil er mit seinem gehaltenen Elfmeter im entscheidenden Spiel gegen Ulm (6:1) ein wesentlicher Faktor war, weil in einigen Sequenzen aber auch seine Bedeutung für das Mannschaftsgefüge deutlich geworden ist. Welche Rolle spielt dieser Aspekt bei Polzins Entscheidungsfindung?
Der Routinier überzeugte in der Vorbereitung
Der Trainer hatte am Sonntag nach dem 2:1-Sieg im Test gegen Regionalligist Weiche Flensburg angekündigt, „dass ich wie immer erst die Spieler und die Mannschaft informieren werde. Wir haben in der Vorbereitung unsere Erkenntnisse gesammelt und klar analysiert.“ Für jeden offensichtlich war: Heuer Fernandes hatte sowohl im Test bei Sturm Graz (1:2) als auch im Pokal bei Oberligist FK Pirmasens (2:1 nach Verlängerung) mehr Gelegenheiten, sich auszuzeichnen als Bayern-Leihgabe Peretz. Dazu ist der Routinier besser im Aufbauspiel.
Peretz, der 25-jährige Herausforderer, der München verlassen hat, um Spielpraxis zu sammeln, gilt als dynamischer und resoluter im Luft-Zweikampf. Klar ist: Torwart-Trainer Sven Höh wird eine ganz wesentliche Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen – wie schon vor eineinhalb Jahren, als der in diesem Sommer zu Union Berlin gewechselte Matheo Raab den Deutsch-Portugiesen zwischenzeitlich verdrängt hatte, ehe sich dieser seinen Platz zurückerobert und dann riesigen Anteil am Aufstieg hatte.
Wird vor dem Bundesliga-Comeback am Sonntag nun die nächste Aufstiegs-Säule abmontiert? Donnerstag gab es zumindest Hinweise. Oder doch nicht? Polzin betont häufig, dass die Zusammensetzungen der Mannschaften in Trainingsspielen nur selten Rückschlüsse auf das anstehende Wochenende zulassen, dieses Mal aber kam seine Variante vor allem im hinteren Mannschaftsteil einer A-Elf sehr nahe. Sie bestand aus der zuletzt eingespielten Dreierkette mit Warmed Omari, Daniel Elfadli und Jordan Torunarigha, davor räumte Nicolai Remberg wieder anstelle von Jonas Meffert neben Nicolas Capaldo ab. Und im Tor stand – Peretz.
Ein Anzeichen dafür, dass die Torwart-Entscheidung gefallen ist oder tatsächlich eine zufällige Zusammenstellung der Trainingself? Für Heuer Fernandes, seit sechs Jahren in Hamburg, würde die Degradierung bedeuten, dass er am Mittwoch im Kinosaal vorerst letztmalig die Hauptrolle gespielt hat.

