Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Hollerbach jagt in Mainz seinen Traum

Benedict Hollerbach ist auf der Jagd nach mehr. Nach zwei erfolgreichen Jahren bei Union Berlin möchte er sich nun bei Mainz 05 beweisen. Die hohe Ablösesumme von bis zu zwölf Millionen Euro begreift er als besondere Wertschätzung. Kumpel Angelo Stiller sorgt für Extra-Motivation.

Kumpel Stiller motiviert

Benedict Hollerbach vermittelt das Gefühl, die internationalen Spiele mit Mainz 05 kaum erwarten zu können. 2023/24 hatte er die Champions League verpasst, da Union Berlin ihn nicht für die Königsklasse gemeldet hatte. In der Saison davor war er noch für den SV Wehen Wiesbaden nur in der 3. Liga auf Torejagd gegangen.

Damals gab es auch Kontakte zu Mainz 05, doch man glaubte anscheinend noch nicht so richtig an Hollerbach beim FSV und ließ den Stürmer aus der Nachbarstadt zu Union Berlin ziehen. Für Wehen Wiesbaden gab es eine neue Rekordablöse in Höhe von zwei Millionen.

Entwicklung bei Union

In diesem Sommer mussten die Mainzer mindestens das Fünffache hinlegen, inklusive Boni können sogar zwölf Millionen Euro fließen. „Ich bin sehr froh, dass sie eine Transfersumme in dieser Höhe in die Hand genommen haben. Das ist vor allem für Mainz 05 nicht selbstverständlich. Ich sehe das als Wertschätzung, als Bestätigung auch für meine harte Arbeit“, betonte der 24-Jährige.

In Berlin hat sich der Angreifer deutlich weiterentwickelt. Nach fünf Toren in der Premierensaison war er in der vergangenen Spielzeit mit neun Toren der treffsicherste Union-Profi. Daran will er in Mainz nun möglichst schnell anknüpfen und dabei seinem Traum weiter nachjagen, immer höhere sportliche Ziele zu erreichen.

Hollerbach: „Es haben viele gelacht“

Als Motivationshilfe dient dabei der steile Aufstieg von Angelo Stiller. Mit dem Stuttgarter ist er schon lange eng befreundet: „Ich bin mit ihm in die fünfte Klasse gegangen, wir haben zusammen in der Bayern-Jugend gespielt und wir machen in der Sommerpause viel zusammen. Er war mir immer einen Schritt voraus. Als ich in der 3. Liga spielte, war er in der Bundesliga. Als ich in der Bundesliga war, spielte er Champions League.“

Im Herbst 2024 ist Stiller Nationalspieler geworden. „Als ich einmal gesagt habe, dass ich Nationalspieler werden will, haben viele gelacht. Aber ich weiß, dass es möglich ist. Ich habe es bei Angelo gesehen. Das motiviert mich und macht mich hungrig nach mehr, nach Erfolg“, erklärte Hollerbach. Dass Mainz 2025/26 international spielt, war für ihn einer der Beweggründe für den Wechsel.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5