Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Hoeneß schwärmt: „Diese Kombination ist besonders“

Nächste Partie, nächster Versuch: Nach fünf Spielen ohne Sieg will der VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt die Wende einleiten. Einer kommt mit mächtig Rückenwind aus der Länderspielpause.

Woltemade begeistert VfB-Coach

Den Zollstock hat Sebastian Hoeneß ganz offensichtlich noch nicht angelegt bei Nick Woltemade. Angesprochen auf die Stärken seines Durchstarters sagte der Trainer des VfB Stuttgart am Donnerstag bei der turnusmäßigen Pressekonferenz der Schwaben vor dem Gastspiel bei Eintracht Frankfurt an diesem Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de): „Er ist mindestens 1,95, vielleicht 1,98 Meter.“ Um dann allgemeiner zu bleiben und grinsend zu erläutern: „Auf jeden Fall ist er sehr groß.“

Außergewöhnlicher Charakter und ausbaufähiges Kopfballspiel

Exakt sind es – zumindest laut Vereinsangaben – in der Tat 1,98 Meter. Vielleicht war sich Hoeneß nicht ganz sicher, ob Woltemades formidabler Auftritt im Dress der deutschen U 21 beim 3:1 gegen Spanien, bei dem er alle drei Treffer beisteuerte, den 23-Jährigen nicht doch noch ein, zwei Zentimeter haben wachsen lassen. Die Körpergröße an sich wäre nun keine gesonderte Erwähnung wert, aber, so Hoeneß: „Diese Kombination ist besonders.“

In der Tat sieht man im Fußball eher selten die Fast-Zwei-Meter-Schlakse elegant und doch flink losdribbeln, so wie es Woltemade nunmal in aller Regel tut. „Gute Ballführung, technisch versiert, gutes Dribbling auf engstem Raum“, nennt Hoeneß die Vorzüge seines Angreifers, der sich in den vergangenen Monaten vom Bankdrücker zum Leistungsträger aufgeschwungen hat. Der Coach führt weiter aus: „Er hat zurecht viel Zuspruch bekommen nach dem Spiel gegen die Spanier, kann über seine Arme und Größe Gegner von sich fernhalten, man kann ihn auch hoch anspielen, er kann Bälle festmachen.“ Was ihm noch zur eierlegenden Wollmilchsau fehlt? „Am Kopfballspiel kann er sicher arbeiten“, weiß Hoeneß, auch wenn es gegen die Iberer mit dem Schädel klappte. Obendrauf kommt bei Woltemade „sein außergewöhnlicher Charakter“. Das Gesamtpaket werde „dazu führen, dass sehr viel Positives vor ihm steht, wenn er gesund bleibt“.

„Geht erst einmal darum, ein Erfolgserlebnis zu feiern“

Am liebsten wäre Hoeneß sicherlich, wenn Woltemade seine jüngste Erfolgsgeschichte auch in Frankfurt fortschreibt. Ein absolutes Spitzenspiel steht da an, zumal für den VfB ein richtungsweisendes, denn die Eintracht hat auf Rang vier liegend acht Zähler Vorsprung – für die Gäste ist es vielleicht die letzte Chance, nochmal in Richtung Königsklasse zu schnuppern.

Davon aber will Hoeneß für den Moment nichts wissen, vielmehr betont er: „Für uns geht es erst einmal darum, dass wir ein Erfolgserlebnis feiern.“ Fünfmal in Serie konnte der VfB zuletzt nicht gewinnen, besonders bitter gestaltete sich das 3:4 gegen Bayer Leverkusen vor der Länderspielpause. Die Gastgeber seien torgefährlich, vorne schnell, können gut umschalten und hätten „trotz des Abgangs von Omar Marmoush offensiv viel Qualität“.

Diehl muss wegen einer Muskelverletzung passen

Der 42-Jährige, der in den nächsten Wochen neben den Langzeitverletzten auch auf Ergänzungsspieler Justin Diehl (Muskelverletzung bei der U 20) verzichten muss, spricht von „einem der schwersten Auswärtsspiele, die du aktuell haben kannst. Sie stehen auf Platz vier, sind im Europapokal, das ist eine starke Mannschaft“. Müsse er Schwächen bei der Elf von Trainer Dino Toppmöller benennen, „dann vielleicht, dass man sie hinter der Kette erwischen kann“. In Räumen also, in die Woltemade ob seiner Ballfertigkeit gerne auch mal den ein oder anderen Steckpass spielen kann.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5