Beim ersten Training in dieser Woche absolvierten die Stammkräfte von Union Berlin ein leichtes Programm. Im Vorfeld des nächsten Heimspiels gegen Heidenheim mussten aber auch einige Akteure passen
Auch Burcu und Bogdanov müssen passen
Nach dem trainingsfreien Montag ging es für die Profis des 1. FC Union Berlin am Dienstagmittag wieder auf Schicht. Keine 48 Stunden nach dem umjubelten 1:0-Erfolg beim FC St. Pauli absolvierte die erste Elf auf dem Rasen im Trainingszentrum neben dem Stadion An der Alten Försterei aber nur ein Minimalprogramm.
Die rund 40 Fans bekamen bei kühlem, aber trockenem Wetter Frederik Rönnow und Christopher Trimmel erst gar nicht zu Gesicht. Die beiden Routiniers spulten ihr Pensum in der Kabine ab. Nach rund 20 Minuten Ballarbeit gesellten sich auch die anderen Akteure zu ihnen, die im Millerntor-Stadion länger zum Einsatz gekommen waren. Vorher schrieben sie aber wie immer Autogramme.
Schäfer und Bogdanov nach Länderspielreise noch außen vor
Die Wechselspieler und Ersatzleute kamen hingegen in den Genuss einer vollwertigen Einheit. Einige Akteure mussten aber passen. Der von seiner Länderspiel-Reise mit Ungarn angeschlagen zurückgekehrte Mittelfeldmann Andras Schäfer konnte weiterhin nur individuell trainieren. Auch Stürmer Dmytro Bogdanov brachte von seinen drei U19-Einsätzen für die Ukraine eine Verletzung mit.
Allrounder Robert Skov plagen immer noch Wadenprobleme. Stürmer Livan Burcu, der sich nach einer Sprunggelenks-Operation zuletzt wieder in den Kader trainiert hatte, musste sich erkrankt abmelden.
Juranovic bald wieder voll dabei?
Positive Nachrichten gab es immerhin von zwei Rückkehrern: Die zuletzt verletzungsbedingt ausgefallenen Verteidiger Josip Juranovic und Andrik Markgraf wirkten zu Beginn der Einheit in der Erwärmungsform mit.
Für die volle Belastung unter Wettkampfbedingungen reichte es aber noch nicht. Während Markgraf am Rande des Platzes mit Reha-Trainer Johannes Thienel weitermachte, sah es bei Juranovic schon nach einem Härtetest aus. Er könnte in Kürze wieder voll dabei sein. Athletiktrainer Martin Krüger nahm ihn ordentlich ran.
Hospitant mit Bundesligaerfahrung vor Ort
Beobachtet wurde der Tag bei Union von Hospitant Christian Tiffert. Der frühere Bundesligaprofi (225 Einsätze für den VfB Stuttgart, MSV Duisburg und 1. FC Kaiserslautern) und jetzige Trainer des Oberligisten FC Hansa Rostock II absolviert beim DFB derzeit seine Ausbildung zur Pro Lizenz.
Am Sonnabend (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) empfängt Union an der Alten Försterei den Tabellenletzten 1. FC Heidenheim. Gegen das Schlusslicht soll der nächste Sieg her, der den Dreier bei St. Pauli vergolden würde.

