Die Nationalspieler von Borussia Dortmund sind zurück in Dortmund und in die kurze Vorbereitung auf das Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern gestartet. Das Selbstvertrauen ist groß, Stürmer Serhou Guirassy voll dabei.
Dortmund startet kurze Vorbereitung auf das Topspiel in München
Die Vorbereitungszeit auf das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund an diesem Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ist kurz. Umso wichtiger ist es, dass die Nationalspieler alle zügig und gesund aus der Länderspielwoche zu ihren Klubs zurückkehren. Aus Dortmunder Sicht gibt es da bislang keinen Grund zu klagen: Am Mittwoch war ein Großteil der zuvor für ihre Heimatländer im Einsatz befindlichen Profis wieder in Dortmund. Etliche von ihnen nahmen bereits wieder am Mannschaftstraining am Mittwoch teil, wie den Fotos zu entnehmen war, die der BVB von der für die Öffentlichkeit geschlossenen Einheit veröffentlichte.
Guirassy steht im Siegerteam
Besonders beruhigend aus Sicht der Dortmunder: Auch Serhou Guirassy, der vorzeitig angeschlagen von der Länderspielreise mit Guinea abgereist war, mischte voll mit und stand im Siegerteam des Trainingsspiels, zu dem unter anderem auch Niklas Süle, Felix Nmecha und Carney Chukwuemeka zählten.
Der Einsatz des Mittelstürmers gegen den FC Bayern ist nicht gefährdet. Und auch sonst sieht es so aus, als könne BVB-Trainer Niko Kovac bei seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Hinter Aaron Anselmino (muskuläre Beschwerden) steht zwar trotz einer Teilintegration ins Teamtraining weiterhin ein Fragezeichen. Mit Ausnahme der Langzeitverletzten Emre Can und Julien Duranville sind ansonsten aber – Stand Mittwoch – alle Spieler einsatzbereit.
Erfreuliche Länderspielperiode für die vielen Dortmunder
- Zweite Chance nach sieben Jahren: Dankert leitet Bayern gegen Dortmund
Die Länderspielperiode verlief für viele Dortmunder erfreulich. So gewann etwa das aus Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton, Felix Nmecha, Maximilian Beier und Karim Adeyemi bestehende deutsche Quintett beide WM-Qualifikationsspiele (4:0 gegen Luxemburg, 1:0 in Nordirland). Keeper Gregor Kobel blieb mit der Schweiz zweimal ohne Gegentor (2:0 in Schweden, 0:0 in Slowenien). Jobe Bellingham stand für die englische U-21-Auswahl zweimal über die volle Distanz auf dem Platz (4:0 in Moldawien, 1:0 gegen Andorra). Auch Ramy Bensebaini mit Algerien (2:1 gegen Uganda) und Salih Özcan mit der Türkei (4:1 gegen Georgien) sammelten am Dienstag noch einmal Erfolgserlebnisse.
Marcel Sabitzer musste dagegen mit Österreich nach dem 10:0-Kantersieg gegen San Marino einen Dämpfer beim 0:1 in Rumänien hinnehmen. Für Daniel Svensson verlief die komplette Woche enttäuschend: Er verlor mit Schweden nicht nur gegen Kobels Schweizer, sondern auch mit 0:1 gegen Kosovo und liegt damit mit seinem Nationalteam auf dem letzten Platz der WM-Qualifikationsgruppe B.
Der BVB will seine Mini-Serie in München ausbauen
Bis zum Samstagabend allerdings dürfte der Frust darüber verraucht sein, wenn der BVB beim Spiel in München die Chance hat, den Abstand auf den Tabellenführer auf einen Zähler zu verkürzen – und mit einem positiven Resultat die Mini-Serie von zuletzt zwei ungeschlagenen Spielen in München (2:0, 2:2) auszubauen. Das Selbstvertrauen der Dortmunder, die in dieser Saison noch kein Pflichtspiel verloren haben, jedenfalls ist groß.

