Der nächste Rückschlag für Justin Diehl. Der von Verletzungen geplagte Offensivspieler des VfB Stuttgart zog sich im Heimspiel der Zweitvertretung gegen Schweinfurt eine Bänderverletzung zu und fällt somit erneut aus.
Nächster Rückschlag für Stuttgarts Sprinter
Das Duell mit Schweinfurt startete für Justin Diehl perfekt, nach sieben Minuten traf der pfeilschnelle Linksaußen zur Führung für Stuttgarts Zweitvertretung. Überhaupt war es erst der dritte Saisoneinsatz des 20-Jährigen, der sich früh in der Sommervorbereitung schon am Knöchel verletzt hatte und mehrere Wochen ausfiel. Über die zweite Mannschaft sollte sich der letztjährige Neuzugang aus Köln wieder an das Profi-Team heranarbeiten, ehe er den gesamten September wegen muskulären Problemen abermals ausfiel.
Sein Comeback feierte Diehl vor zwei Wochen gegen Hoffenheim II, wenngleich er dort schon nach 32 Minuten vom Feld musste. Nicht verletzungsbedingt, wohlgemerkt. Anders aber gegen Schweinfurt, am Samstag war nach 56 Minuten Schluss. Diehl war umgeknickt, krümmte sich vor Schmerzen, probierte es nochmal kurz, musste kurz darauf aber ausgewechselt werden.
Am Montag folgte die Diagnose. „Eine MRT-Untersuchung ergab, dass sich der 20-Jährige eine Bänderverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen hat“, schreibt der VfB auf seiner Website. Diehl falle damit vorerst aus.
Sehr bitter für den gebürtigen Kölner, den Sebastian Hoeneß eigentlich sehr gerne bei sich haben würde. „Es tut mir leid für den Jungen“, sagte Stuttgarts Chefcoach Ende August. „Immer, wenn er da ist, ist er gut. Wir könnten ihn sehr gut gebrauchen. Wir müssen ihn stabil bekommen“, so Hoeneß, der Diehl nicht im Kader für die Europa League berücksichtigt hat.
Nun folgte der nächste Rückschlag für Diehl, der in seinen zwei Jahren am Neckar für erste und zweite Mannschaft bisher nur 19-mal auflief. Oder auflaufen konnte. Ein kleiner Mutmacher: für seine Leistung gegen Schweinfurt erhielt Diehl die kicker-Note 2,0 und wurde zudem erstmals in die Elf des Tages berufen.

