Isaac Schmidt soll der nächste Neuzugang des SV Werder Bremen werden: Wie schnell es mit dem Leeds-Profi klappen könnte, liegt nun an den Klubs.
Nächster Leeds-Profi soll wechseln
Aus Bremens Trainingslager in Zell am Ziller berichtet Tim Lüddecke
Ein Neuzugang war mit Samuel Mbangula bereits nachträglich ins österreichische Teamquartier des SV Werder Bremen gereist – folgt während des Trainingslagers, das am Freitagnachmittag mit einem Testspiel gegen Ligakonkurrent 1899 Hoffenheim seinen Abschluss findet, noch ein weiterer? Wie zuerst die Bild berichtete, führt die nächste Transferspur zu Isaac Schmidt von Leeds United.
Dass Werder sich mit dem Spieler gar bereits über einen Wechsel einig ist, wie von Sky berichtet, darf ebenfalls angenommen werden: Es heißt, dass ein Zustandekommen des Deals nur noch von der Einigung zwischen den beiden Klubs abhängt. Stößt der 25-Jährige also noch im Zillertal zum Bremer Team? Aktuell ist das noch nicht abzusehen. Bei Werder will man diese Möglichkeit jedoch vorerst nicht ausschließen, am Mittwoch soll darüber mehr Klarheit herrschen.
Schmidt strebt Werder-Wechsel an – und Leeds?
Fest steht, dass Werder den auf beiden Flügeln einsetzbaren Außenverteidiger verpflichten will – wohl leihweise, ob inklusive einer Kaufoption oder Kaufverpflichtung, ist ebenfalls ein Teil der Verhandlungen, der noch nicht geklärt sei. Schmidt, der Sohn eines Schweizers und einer Nigerianerin, gab im vergangenen März sein Debüt für die Nationalmannschaft der Eidgenossen, kam seither dreimal als Rechtsverteidiger zum Einsatz.
Auf der Insel war das nach seinem Wechsel für rund drei Millionen Euro vom FC St. Gallen in der vergangenen Zweitliga-Saison indes nur selten der Fall: Zwölf Spiele über eine Gesamteinsatzzeit von 71 Minuten entsprachen lediglich der Rolle als Ergänzungsspieler – weshalb Schmidt den Wechsel zu Werder anstrebt. Doch bei Leeds erachtet man sein Profil nach dem Aufstieg und den veränderten Anforderungen in der Premier League nun wieder als deutlich gefragter.
Die nächste Leeds-Leihe?
Dem Vernehmen nach fordert Coach Daniel Farke daher zunächst Ersatz, damit Schmidt gen Bundesligisten ziehen gelassen wird. Und apropos Leeds: Mit dem Premier-League-Klub waren sich die Bremer bereits vor ein paar Wochen über ein übrigens kostenfreies Leihgeschäft von Verteidiger Wöber einig geworden, inklusive Kaufoption. Ob’s letztlich hilft?
Bei Werder besteht insbesondere auf der rechten defensiven Seite Bedarf, wenngleich wohl ebenfalls in einer Rolle als Backup hinter Felix Agu. Dessen Vertreter Julian Malatini scheint seine Chance bislang nicht unbedingt nutzen zu können. Auf links könnte sich mit Maximilian Wöber und Olivier Deman hingegen bereits ein ausgeglicheneres Duo gefunden haben: Der Österreicher dürfte die Nase aktuell vorn haben, obwohl sich auch der Belgier nach seiner Leih-Rückkehr aus Antwerpen verbessert zeigt.
Köhn: Werder-Bemühen nicht intensiviert
Dadurch ist auch das Bemühen um den letztjährigen Leihspieler Derrick Köhn zuletzt nicht weiter von Werder intensiviert worden. Der Galatasaray-Profi für die linke Außenbahn soll mittlerweile zu einem Wechsel nach Köln tendieren. Laut Sky habe der Bundesliga-Aufsteiger gar schon ein Angebot abgegeben, das vom türkischen Verein jedoch zurückgewiesen wurde.

