Der VfL Wolfsburg ist dabei, am letzten Tag der Transferperiode seinen Kader zu optimieren. Ein neuer Innenverteidiger soll her – und offenbar auch noch ein Stürmer.
Der VfL am Deadline Day
Dachten die VfL-Verantwortlichen am Sonntag noch, dass es ein ruhiger letzter Tag dieser Transferperiode wird, so nahm die Kaderplanung der Wolfsburger am Montag doch noch mal kräftig an Fahrt auf. Angefangen mit David Odogu, der sich am Mittag in Richtung Mailand verabschiedete – das Eigengewächs soll am Abend beim AC unterschreiben und nach kicker-Informationen eine Ablöse von rund 10 Millionen Euro einbringen.
Die Reaktion auf den bevorstehenden Abgang des Innenverteidigers könnte ein Niederländer aus England sein. Aus Sunderland kommt das Gerücht, dass Jenson Seelt vor einer Leihe nach Wolfsburg stehen soll. Der 1,95-Meter-Hüne absolvierte die ersten beiden Premier-League-Spiele für den Aufsteiger, am Wochenende beim 2:1-Sieg des AFC gegen Brentford saß er 90 Minuten auf der Bank. Mögliche Verbindung: Berater des 22-Jährigen, der bei der PSV Eindhoven ausgebildet wurde, ist Frank Schouten, der schon Trainer Paul Simonis nach Wolfsburg gebracht hat.
Naheliegend ist auch der zweite, sich anbahnende Transfer. Adam Daghim soll von RB Salzburg nach Wolfsburg wechseln. Der pfeilschnelle Angreifer, der auch über die Flügel kommen kann, spielte bis 2021 für den FC Kopenhagen. Jenen Klub also, von dem VfL-Geschäftsführer Peter Christiansen im vergangenen Sommer nach Wolfsburg kam.
Daghim in dieser Saison noch ohne Tore
Seinen Landsmann wird er, auch wenn sie nur eine kurze Überschneidung in Kopenhagen hatten, logischerweise bestens kennen. Daghim hat in dieser Saison in acht Pflichtspielen für die Mozartstädter noch kein Tor erzielt, in der vergangenen Spielzeit traf er in 29 Partien in der österreichischen Bundesliga zweimal. Am 28. September wird der Offensivmann 20. Gut möglich, dass er diesen Geburtstag in Wolfsburg feiert.
Und womöglich geht auch noch ein Offensivmann: In der Türkei halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass Vaclav Cerny auf dem Sprung zu Besiktas Istanbul steht. Der Tscheche kam in diesem Sommer von der Leihe von den Glasgow Rangers zurück, absolvierte eine gute Vorbereitung, wurde an den ersten beiden Spieltagen zweimal eingewechselt. Und doch könnte sein Weg dauerhaft wegführen aus Wolfsburg.