Beim 2:2-Achtungserfolg des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München war er der überragende Mann: Danilho Doekhi. Der Innenverteidiger der Eisernen hatte defensiv alles im Griff und erzielte wieder mal zwei Tore.
Unions Verteidiger trifft zum dritten Mal doppelt
Seit Juli 2022 spielt Danilho Doekhi beim 1. FC Union Berlin. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger hat sich bei den Eisernen und in der Bundesliga seitdem nicht nur als kompromissloser und kopfballstarker Abwehrspieler einen Namen gemacht, sondern auch wegen seiner Torgefahr.
Neun von 15 Toren mit dem Kopf
15 Pflichtspiel-Treffer hat der Niederländer bereits für Union erzielt und – was für einen Abwehrspieler durchaus bemerkenswert ist – schon dreimal zwei Tore in einem Spiel erzielt. Am Samstag gegen den FC Bayern München war Doekhi zum dritten Mal Doppel-Torschütze und brachte Union 1:0 und 2:1 in Führung. Wo der 1,91 Meter große und 87 Kilo schwere Profi sonst meist mit dem Kopf trifft – bei neun von seinen bislang 15 Toren – , war er gegen die Bayern zweimal mit dem Fuß erfolgreich; jeweils nach einem Eckball. „Bei Standardsituationen sind wir gefährlich. Das üben wir die ganze Woche“, sagt Doekhi und ergänzt: „Zwei Tore gegen Bayern zu machen, ist krass.“
Dass bei seinem ersten Treffer Manuel Neuer „Hilfestellung“ leistete, weil er den Ball nach Doekhis Schuss durch die Hände rutschen ließ, schmälerte die Leistung des Innenverteidigers ebenso wenig, wie der Umstand, dass ihm vor seinem 2:1 Harry Kane den Ball per Kopf „vorlegte“. Ärgerlich fand Doekhi dagegen, dass Kane mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Eisernen den Sieg noch entriss. „Kurz nach dem Spiel war ein bisschen Enttäuschung da“, sagt Unions Nummer fünf.
Lange hadern will Doekhi aber nicht. Der in Rotterdam geborene Defensivakteur, der sich in seiner Zeit bei Union auch in das Blickfeld englischer Premier-League-Klubs gespielt hat, richtet den Blick lieber das Positive aus dem Duell mit den Bayern und was sich daraus für das nächste Duell mit den Münchnern ableiten lässt. Denn zum Achtelfinale des DFB-Pokals gastiert der FCB bereits am 3. Dezember erneut im Stadion an der Alten Försterei. „Ich glaube, dass wir mitnehmen können, dass wir gegen die Bayern eine solche Leistung bringen können“, stellt Doekhi klar.
„Das sind wichtige Punkte, die wir holen müssen.“ (Danilho Doekhi über Unions nächste Gegner St. Pauli und Heidenheim)
Erstmal allerdings warten auf Union noch die Ligapartien beim FC St. Pauli (23. November) und gegen den 1. FC Heidenheim (29. November), bei denen Punkte anders als gegen die Bayern kein Bonus sind. „Wir müssen sie als Gegner sehen, die in unserem Bereich sind“, sagt Doekhi, „das sind wichtige Punkte, die wir holen müssen.“ Er selbst würde gerne mit einem weiteren Treffer dabei helfen. Mit vier Toren in der Liga ist Doekhi gemeinsam mit Stürmer Ilyas Ansah bester Torschütze der Eisernen in dieser Saison. Er habe sich ein konkretes Toreziel für die laufende Runde gesetzt, so Doekhi, „vielleicht muss ich das ein bisschen anpassen. Als Innenverteidiger musst du immer drei, vier oder fünf Tore machen“, betont er. Fünf Ligatore hatte Doekhi in seiner Debüt-Saison 2022/23. Die Marke wackelt.

