Bayer 04 kann auch nächste Saison auf die Künste von Florian Wirtz setzen. Der Nationalspieler hat seinen bis 2027 laufenden Vertrag beim Double-Gewinner vorzeitig verlängert.
Topstar spielt auch nächste Saison für Leverkusen
Das ist ein Coup! Für Bayer 04. Für die Geschäftsführer Simon Rolfes und Fernando Carro. Und für den ganzen Klub. Florian Wirtz hat nach kicker-Informationen seinen bislang bis 2027 laufenden Vertrag beim deutschen Double-Gewinner um mindestens ein Jahr verlängert. Der Deal ist in trockenen Tüchern.
Bereits am Sonntag hatte der kicker genau dieses Szenario beschrieben. Die beiden Vertragsparteien haben sich nicht nur auf eine Verlängerung des Kontrakts geeinigt, sondern diese bereits ratifiziert. Damit haben Klub und Spieler die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der deutsche Nationalspieler auch in der Saison 2025/26 seine Künste unter dem Bayer-Kreuz darbieten kann.
- Calmund überrumpelt die Bundesliga: Leverkusens Coup mit „Exot“ Thom (k+)
- Asamoah: „Ich dachte, Bayern zieht das eiskalt durch“ (k+)
Schließlich hielte dann Bayer 04 auch im Sommer 2026 noch das Heft des (Ver-)Handelns mit dem dann potenziellen neuen Arbeitgeber des Ausnahmespielers fest in der Hand. Ohne die Vertragsverlängerung wäre die Leverkusener Position im Ablöse-Poker sonst ein Jahr vor Ende der alten Vertragslaufzeit keine gute mehr gewesen. Das Risiko, in irgendeiner Form vom künftigen Wirtz-Klub erpressbar zu sein, wäre viel zu hoch gewesen.
Wirtz‘ Dankbarkeit war die Voraussetzung für den Deal
Diesem Szenario ist der Klub jetzt für den Sommer 2026 aus dem Weg gegangen. Möglich war das nur, weil sich Wirtz seinem aktuellen Arbeitgeber zu Dank verpflichtet sieht. Ermöglichte dieser ihm doch nach seinem Wechsel als 16-Jähriger im Januar 2020 vom 1. FC Köln nach Leverkusen ideale Entwicklungsmöglichkeiten, unter denen das Toptalent in Windeseile zu einem Topstar im europäischen Fußball reifte.
Wirtz wird mit seinem neuen Kontrakt zum alleinigen Topverdiener bei Bayer 04 aufsteigen – und das mit Abstand. Der 21-Jährige wird als erster Bayer-Profi jährlich eine zweistellige Millionensumme kassieren, die aber sehr deutlich unter den 20 Millionen Euro oder mehr liegen wird, die Bayers Kreativdirektor bei einem Wechsel hätte verdienen können.
In Relation zur Leistung wird der Topverdiener günstig sein
In Relation zu der vom Jungstar konstant erbrachten Leistung wird der Double-Gewinner so wohl einen der, wenn nicht sogar den günstigsten Weltklassespieler in seinen Reihen haben. Ist Wirtz in der laufenden Saison mit sechs Treffern in der Bundesliga und fünf in der Champions League doch Leverkusens bester Torschütze. Elf Scorerpunkte in der Liga stellen ebenfalls klubinternen Bestwert dar. Zu seinen spielerischen Fähigkeiten kommt noch seine ausgeprägte Malocher-Mentalität. Die Bayer-Fans, der Klub, seine Teamkollegen und der gesamte deutsche Fußball dürfen sich auf eine weitere Spielzeit mit dem Superstar in der Bundesliga freuen.