Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Henriksen: „Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, die zweite überragend“

Der 1. FSV Mainz 05 hat formstarken Hoffenheimern am Freitagabend einen Punkt abgerungen. Trotzdem war Trainer Bo Henriksen am Ende enttäuscht, dass nicht mehr dabei heraussprang. Danny da Costa sprach aber von einem wichtigen Punktgewinn für die Moral. Mainz-Coach "enttäuscht" vom Ergebnis Als in der 9. Minute Andreas Hanche-Olsen den Ball ins eigene Tor köpfte…

Mehr lesen

Kohr erneut in der Kritik: „Ich habe schon lange kein so hartes Foul mehr gesehen“

Dominik Kohr sorgte am Freitag gegen Hoffenheim mal wieder für Negativschlagzeilen. Nach dem brutalen Tritt gegen Max Moerstedt fielen deutliche Worte. Der Hoffenheimer hatte offenbar Glück. Amiri rüffelt Mainzer Teamkollegen Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sich Dominik Kohr diesen unrühmlichen Rekord schnappt, am Freitag tat er es mit einem Ausrufezeichen.…

Mehr lesen

„Wenn Schicker geht, erwarte ich, dass sich die Rahmenbedingungen verbessern“

Reißt der VfL Wolfsburg das Erfolgsduo Christian Ilzer und Andreas Schicker auseinander? Hoffenheims Trainer wäre auch vor einem Abschied des Geschäftsführers nicht bange - bleibt bei seiner eigenen Zukunft aber vage. Ilzer über die Hoffenheimer Unruhe Christian Ilzer bezeichnet sich selbst als "Optimist", und für einige Sätze, die er am Freitagabend kurz vor dem Gastspiel…

Mehr lesen

Das sind die wichtigsten Themen der BVB-Mitgliederversammlung

Borussia Dortmund blickt mit Spannung auf die Mitgliederversammlung am Sonntag. Hans-Joachim Watzke soll Präsident werden, mehrere Themen bergen Brisanz. Watzkes Krönung und viel Brisanz Der kurze Absatz auf Seite 2 der Einladung zu Borussia Dortmunds Mitgliederversammlung lässt aufhorchen. "Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 abhängig von der Dauer der Behandlung der…

Mehr lesen

Fanboykott: Der Bundesliga droht ein stummer Spielstart

Erst Demonstration, nun Stimmungsboykott: Die Fans von Dortmund bis München formieren sich zum Widerstand - und werfen der Innenministerkonferenz unter anderem vor, die "freie Fankultur" zu zerstören. Protest gegen Politik-Pläne Die organisierten Fußballfans wollen ihrem Protest gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien mit einem Stimmungsboykott Nachdruck verleihen. "Letztes Wochenende noch mit wehenden Fahnen und Gesängen in…

Mehr lesen

Frankfurt sucht Balance: „Die Offensive wird zurückkommen“

Torfestivals zu Saisonbeginn, Abwehrschlachten zuletzt. Eintracht Frankfurt hat bewiesen, dass sie beides können. Was noch fehlt: die richtige Mischung. In Köln ist traditionell wenig zu holen für die SGE. Katastrophale Bilanz in Köln Die Bilanz von Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln ist, gelinde gesagt, ausbaufähig. Von den vergangenen 20 Pflichtspielen in der 1. und…

Mehr lesen