Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

BVB muss wohl länger auf Duranville verzichten

Wegen einer Schulterverletzung musste Julien Duranville beim letzten Klub-WM-Spiel das Feld vorzeitig verlassen. Dem Dortmunder Angreifer droht offenbar eine längere Pause.

Dem Angreifer bleibt das Pech treu

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge besteht bei dem 19-Jährigen der Verdacht auf eine Schultereckgelenksprengung. Wie die Bild und auch die Ruhr Nachrichten übereinstimmend berichten, berät der Verein derzeit, ob die Verletzung operativ oder konservativ behandelt werden muss. Duranville droht die gesamte Saisonvorbereitung zu verpassen und könnte dem Team mehrere Monate fehlen. Der BVB hat bisher noch keine Diagnose veröffentlicht.

Duranville hatte sich bei der Klub-WM in den USA beim Viertelfinal-Aus gegen Real Madrid (2:3) verletzt. Rund 20 Minuten nach seiner Einwechslung in der 82. Minute fiel er nach einem Zweikampf unglücklich auf seine rechte Schulter. Für den jungen Belgier, der bereits auf zwei A-Länderspiele zurückblicken darf, war es der zweite Einsatz bei dem Turnier. Zuvor war er beim 1:0 gegen Ulsan HD FC in der 58. Minute ins Spiel gekommen. Ein Scorerpunkt gelang ihm in seinen beiden Kurzeinsätzen nicht.

Nur 27 Spiele in zweieinhalb Jahren

Die erneute Verletzung wäre bereits die fünfte längere Ausfallzeit für den Offensivspieler, der seit seinem Wechsel vor allem immer wieder mit Muskelproblemen zu kämpfen hatte. In rund zweieinhalb Jahren kommt Duranville bislang lediglich auf 27 Profieinsätze in Dortmund, in der vergangenen Saison stand er immerhin 21-mal auf dem Platz. Sein einziges Tor gelang ihm in der ersten Pokalrunde beim 4:1-Erfolg gegen den 1. FC Phoenix Lübeck. Im Januar 2023 war das Talent vom RSC Anderlecht nach Westfalen gewechselt.

Für die Dortmunder ist nun erst einmal Urlaub angesagt, ehe vom 4. bis 9. August ein Trainingslager in Saalfelden/Österreich ansteht. Am 10. August ist dann die offizielle Saisoneröffnung geplant.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5