Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Bittere Diagnose: Treu fehlt Freiburg „bis auf Weiteres“

Philipp Treu (24) hat nach seiner Rückkehr zum SC Freiburg ehrgeizige Ansprüche formuliert, muss aber nun erst einmal länger zuschauen. Im Test gegen den HSV zog sich der Außenverteidiger eine Schultereckgelenksverletzung zu.

Rückkehrer verletzte sich im HSV-Test

„Ich bin jetzt nicht mehr der kleine Jugendspieler aus der U 23. Das war mir ganz wichtig und das habe ich auch direkt in den Gesprächen mit den SC-Verantwortlichen gemerkt: Ich komme jetzt als Bundesliga-Spieler, der das Niveau spielen kann“, sagte Philipp Treu Anfang Juli beim Freiburger Trainingsstart.

Der von 2017 bis 2023 beim Sport-Club ausgebildete Außenverteidiger möchte nach seiner Rückkehr vom FC St. Pauli eine wichtige Rolle im Team von Julian Schuster spielen. Im vorwiegend mit Routinier Lukas Kübler geführten Konkurrenzkampf hinten rechts muss der 1,73-Meter-Mann nun aber einen bitteren Dämpfer verkraften.

Treu fehlt wohl mindestens im Pokal und gegen Augsburg

Am Samstag, beim vierten Sommertestspiel der Freiburger gegen den HSV (1:1 und 4:0), musste Treu verletzt ausgewechselt werden. Nach einem Foul von Jordan Torunarigha war er unglücklich auf die Schulter gestürzt. Am Montagabend gab der SC nun die Diagnose bekannt: „Schultereckgelenksverletzung“. Wegen dieser falle der Rechtsverteidiger „bis auf Weiteres“ aus.

Somit dürfte Treu neben der Generalprobe am Samstag gegen Osasuna und dem Start im DFB-Pokal bei den Sportfreunden Lotte auch den Bundesliga-Auftakt gegen den FC Augsburg verpassen.

Da auch Innverteidiger Max Rosenfelder, der am Ende der vorigen Saison rechts verteidigte, aktuell verletzt fehlt und Youngster Bruno Ogbus nach seinem Achillessehnenriss die Vorbereitung bisher nicht im vollen Umfang absolvierte, wird Küblers Verlässlichkeit einmal mehr gefragt sein.

Der SC hatte Treu diesen Sommer für 5,5 Millionen Euro vom FC St. Pauli zurückgeholt, nachdem dieser dort 2024/2025 mit 33 Einsätzen sowie drei Vorlagen eine bemerkenswerte Debütsaison in der Bundesliga hingelegt hatte.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5