Harry Kanes Vertrag beim FC Bayern München läuft noch bis Sommer 2027, doch schon im kommenden Sommer könnte er den Rekordmeister mittels Ausstiegsklausel verlassen. Grund zur Sorge besteht aber nicht, wie der Stürmer abermals unterstrich.
Stürmer deutet Verbleib an
Dass er mit 32 Jahren noch lange nicht auf dem Zenit seiner Karriere angelangt ist, beweist Harry Kane in diesen Wochen eindrucksvoll. Wettbewerbsübergreifend gelangen dem Engländer bereits 24 Tore in 18 Pflichtspielen, von denen der FC Bayern München noch kein einziges verlor. Beim Rekordmeister steht Kane noch bis Sommer 2027 unter Vertrag, dieser beinhaltet aber eine Ausstiegsklausel im Anschluss an die laufende Saison.
Kane: „Sehr unwahrscheinlich, dass sich nach dieser Saison etwas verändert“
Unter anderem der FC Barcelona soll laut spanischen Medien daran interessiert sein, diese Klausel zu aktivieren, um in der Sturmspitze die Nachfolge von Robert Lewandowski anzutreten. Gegenüber der Bild stellte Kane nun aber klar: „Ich habe mit niemandem Kontakt gehabt, niemand hat sich bei mir gemeldet.“ Kane, der schon Ende Oktober Vertragsgespräche mit dem FC Bayern im Januar angedeutet hatte, unterstrich abermals: „Ich fühle mich in der aktuellen Situation sehr wohl, auch wenn wir mit Bayern noch nicht über meine Situation gesprochen haben.“
Es bestehe weiterhin keine Eile, er sei „wirklich glücklich“ in München, aber er denke schlicht noch nicht an die neue Saison: „Zunächst ist eine Weltmeisterschaft im Sommer. Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich nach dieser Saison etwas verändert.“ Er sei sich sicher, dass es „in den nächsten Monaten Gespräche“ geben werde. Dann werde man sehen, „was das Beste für die Zukunft ist“. Grund zur Sorge bestehe für die Bayern-Fans aber nicht.
Zuversichtlich zeigte sich diesbezüglich auch Herbert Hainer vor dem Abflug des Bayern-Trosses nach London, wo am Mittwoch (21 Uhr, LIVE! bei kicker) der Champions-League-Kracher mit Premier-League-Spitzenreiter Arsenal ansteht. Der Präsident nimmt Kane „unheimlich happy“ wahr und ist der „festen Überzeugung, dass es ihm sehr gut gefällt in München. Wir werden sprechen. Er wird es davon abhängig machen, wie seine Pläne dann für die Zukunft aussehen. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass auch der FC Bayern sehr, sehr gute Chancen hat.“

