Während die Nationalspieler langsam wieder die Koffer packen, schaut Vincent Kompany auf Borussia Dortmund. Mit einem gemischten Spieler-Haufen.
So sieht es an der Säbener Straße aus
Eine Urlaubswoche mitten in der Saison war Manuel Neuer in seiner bald 20-jährigen Karriere als Profi-Fußballer höchst selten vergönnt. Die vergangene aber nutzte der Kapitän des FC Bayern, während sich Joshua Kimmich, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, und zwölf weitere Teamkollegen bei ihren Landesverbänden aufhielten.
Neuer besuchte zum Beispiel mit seinem einstigen Torwarttrainer und engen Freund Toni Tapalovic den ehemaligen Schalke-Kollegen Ivan Rakitic im kroatischen Split, ehe erst an diesem Montag die Rückkehr an die Säbener Straße auf dem Dienstplan stand.
Dort geht es nun an die Vorbereitung auf den sogenannten Klassiker gegen Borussia Dortmund. Mit einem Heimsieg gegen den Erzivalen wollen die Bayern ihren Startrekord von bisher zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen ausbauen und gleichzeitig schon für eine gefühlte Vorentscheidung an der Bundesliga-Spitze sorgen.
Ein 17-jähriger Brasilianer darf sich bei Kompany zeigen
Dass etliche Nationalspieler wie zum Beispiel Harry Kane, der am Dienstagabend noch mit England in Lettland spielt, erst später anreisen, ist Trainer Vincent Kompany gewohnt, er weiß ja ohnehin um die Professionalität seines Stürmers und der Kollegen, die die ersten Saisonwochen ohne besondere Wehwehchen überstanden haben.
In der Zwischenzeit füllen zahlreiche Youngster und Amateurkicker den Trainingsplatz auf, während Routiniers wie Neuer den Takt vorgeben. Das Aufgebot umfasst die schon bekannten Talente Lennart Karl, Wisdom Mike oder Cassiano Kiala, aber auch eher seltene Gäste wie den 18-jährigen Offensivspieler Adin Licina (war bereits in Trainingslagern dabei) oder den 18-jährigen Außenverteidiger Magnus Dalpiaz (spielte im Test gegen Zürich erstmals für die Profis). Oder den gebürtigen Starnberger Max Mergner (19), der seit dieser Saison fest zum Regionalliga-Kader zählt.
Besonders spannend: Der Brasilianer Maycon Douglas Cardozo, der sich über die FC Bayern World Squad für einen Platz in der U-19-Mannschaft empfehlen konnte. Cardozoco wurde erst am Freitag 17 Jahre jung und durfte vorher schonmal bei den Profis mittrainieren.
Außerdem erfreulich für die Bayern: Torhüter Jonas Urbig meldete sich nach einem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zurück. Ihm winkt in rund zwei Wochen ein Einsatz im DFB-Pokal beim Ex-Klub Köln, weil Neuer dann das letzte Spiel seiner Rot-Sperre aus der Vorsaison absitzen muss.

