Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

So geht Gladbach in die Verlängerung

Nach dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg ist längst noch nicht Schluss für die Profis von Borussia Mönchengladbach. Wie es nach dem Ende der Bundesligasaison terminlich weitergeht bei den Fohlen.

Noch keine Urlaubszeit bei den Fohlen

Der Urlaub muss warten. Wenn die Bundesligasaison am späten Samstagnachmittag abgepfiffen wird, beginnt für Trainer Gerardo Seoane und die Mannschaft die „Verlängerung“. Drei Spiele stehen für die Fohlen im Mai noch auf dem Programm. Terminiert sind ebenfalls schon einige Eckdaten der Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26.

Das erste von insgesamt drei Freundschaftsspielen nach Saisonschluss findet am Mittwoch, 21. Mai, statt. Die Borussia gastiert bei Oberligist Eintracht Rheine. Das Spiel wird um 18 Uhr in der OBI-Arena angepfiffen.

Am Freitag, 23. Mai, führt die Freundschaftsspielreise ins Saarland zu Borussia Neunkirchen (Anpfiff 18 Uhr). Mit der Rückkehr ins traditionsreiche Ellenfeldstadion verbinden die Borussen eine spezielle Erinnerung: Dort bestritten die Gladbacher am 14. August 1965 ihr erstes Bundesligaspiel überhaupt. 1:1-Unentschieden trennten sich die Klubs vor 60 Jahren, Gerhart Elfert erzielte Gladbachs erstes Bundesligator.

Den Abschluss der Freundschaftsspielreise bildet das Spiel beim SV Glehn am Montag, 26. Mai (Anpfiff 18 Uhr). Auf die Nicht-Nationalspieler wartet dann ein rund sechswöchiger Urlaub bis Anfang Juli.

Erste Eckdaten der Sommervorbereitung stehen fest

Der Fahrplan zur Vorbereitung auf die Bundesligasaison 2025/26 nimmt ebenfalls Gestalt an. So findet das Trainingslager in diesem Sommer vom 19. bis 25. Juli statt. Wie gewohnt aus den vergangenen Jahren beziehen die Borussen in Rottach-Egern am Tegernsee ihr Quartier. Der Weg nach Bayern führt aber erst einmal über Aue – am 18. Juli (Anpfiff 17.30 Uhr) bestreitet der fünfmalige Deutsche Meister noch ein Testspiel beim FC Erzgebirge Aue.

Auf dem Rückweg vom Tegernsee machen die Borussen beim 1. FC Nürnberg Station. Gegen den Zweitligisten wird am 26. Juli (14 Uhr) getestet. Eine Woche später steigen dann die Feierlichkeiten im Borussia-Park.

Denn das erste August-Wochenende steht ganz im Zeichen des 125-jährigen Geburtstags der Borussia. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung am 1. und 2. August findet neben der großen Jubiläumszeremonie auch das Jubiläumsspiel gegen den FC Valencia statt. Die Partie gegen den spanischen Traditionsklub wird samstags am 2. August um 20.30 Uhr angepfiffen.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5