Zwischenzeitlich lag RB Leipzig am Samstagnachmittag in der virtuellen Tabelle auf dem angestrebten 4. Platz, am Ende des Tages aber stand nur Platz 6. Dank des späten Treffers zum 3:3 gegen den FC Bayern zeigte sich das Stimmungsbild dennoch gemischt.
Fragezeichen wegen Raum und Kampl
„Ich bin stolz auf die erste Halbzeit“, meinte Zsolt Löw nach der Partie bei Sky, nachdem sein Team zur Pause durchaus verdient mit 2:0 geführt hatte. „Wir haben die Woche angesprochen, dass wir eine Reaktion sehen wollen. Ich habe gesagt, dass wir jetzt alle bis zur letzten Minute in jedem Spiel an uns glauben müssen. Die Art und Weise wie wir gespielt haben, macht mich zuversichtlich für die letzten beiden Spiele“, erklärte der Leipziger Coach.
Kampl sieht „klare Reaktion auf Frankfurt“
Kevin Kampl schlug in die gleiche Kerbe. „Das Schönste ist, dass man die ganze Zeit über gesehen hat, dass die Mannschaft an sich geglaubt hat. Es war eine überragende erste Halbzeit. Insgesamt war das wichtigste, dass es eine klare Reaktion auf Frankfurt gewesen war“, spielte Kevin Kampl auf die 0:4-Niederlage vor einer Woche bei den Hessen an, nach der die Qualifikation für die Champions League allein schon moralisch weit in die Ferne gerückt ist.
Auch wenn der anvisierte Tabellenplatz 4 verpasst wurde, rechnet sich RB noch Chancen aus. „Jeder Punkt, jedes Tor ist wichtig, alles ist eng beisammen. Wenn man die Reaktion der Mannschaft auf den Rückstand sieht, dann kann man schon zufrieden sein. Aber natürlich hat man nach der 2:0-Führung schon gemischte Gefühle“, meinte Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer.
Fragezeichen für Löw: Raum und Kampl gesperrt
Für Löw sollte die Partie auch eine Art Lackmustest über den Charakter des Teams sein. „Wir wollten sehen, wer bereit für so ein großes Spiel ist.“ Auch aus diesem Grund hatte der Trainer Kevin Kampl und natürlich auch den wieder genesenen David Raum in die Startelf gestellt. „David ist ein super wichtiger Teil der Mannschaft, er zeigt einen ununterbrochenen Willen. Es war abgesprochen, dass er nur 60 Minuten geht. Aber er hat signalisiert, er will weiter, weiter, weiter“, so der 46-Jährige.
Allerdings hatte Raums Wunsch, die Partie doch zu Ende zu spielen, wohl auch noch einen anderen Hintergrund. Denn in der 50. Minute hatte der Nationalspieler seine fünfte Gelbe Karte der Saison kassiert und fehlt damit am 33. Spieltag im Spiel bei Werder Bremen (Samstag, 15.30 Uhr). Noch bitterer für Löw: Auch Kampl handelte sich in der 74. Minute die fünfte Gelbe Karte ein und fehlt somit in der nächsten Woche. Die Frage, wer bereit für dieses Spiel sein wird, wird sich Löw daher auf ein paar Positionen erneut stellen müssen.