Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Wehrle verlängert vorzeitig bis 2030

Vorstandschef Alexander Wehrle hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart langfristig verlängert.

Vorstandschef beim VfB

Alexander Wehrle bleibt dem VfB Stuttgart noch lange erhalten. Am Donnerstag wurde bekannt, dass der aktuelle, bis 2026 laufende Vertrag des Vorstandsvorsitzenden um vier Jahre bis 2030 ausgedehnt worden ist. Einen entsprechenden Beschluss des Präsidiums hat der Aufsichtsrat in einer Sitzung am Mittwochabend durchgewunken.

„Alexander Wehrle und sein Vorstandsteam haben in den zurückliegenden Jahren Außergewöhnliches geleistet für unseren VfB“, sagt Dietmar Allgaier, Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgarter: „Angetreten in einer äußerst schwierigen Gesamtlage, gelang dem VfB Stuttgart unter seiner Führung die wirtschaftliche Konsolidierung, das sportliche Wiedererstarken und die konsequente Neuausrichtung auf praktisch allen Geschäftsfeldern. Ohne sein Wirken gäbe es wohl heute keine vereinseigene Stiftung, kein Weltmarkenbündnis und keine so ambitionierte Ausrichtung auf richtungsweisende Innovations- und Zukunftsthemen.“

Wehrle, geboren im nahe an Stuttgart gelegenen Bietigheim-Bissingen, war im März 2022 nach fast zehn Jahren beim 1. FC Köln zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. Mit dem 50-Jährigen gewann der VfB Stuttgart finanzielle Stabilität zurück.

Das Fundament „mutig und tüchtig weiter strategisch ausbauen“

„Der VfB Stuttgart ist und bleibt eine Herzenssache für mich – umso mehr freue ich mich über das Vertrauen des Aufsichtsrats und die Fortsetzung unseres gemeinsamen Weges“, lässt sich Wehrle selbst zitieren. „In den zurückliegenden drei Jahren haben wir sportlich, wirtschaftlich und strukturell wichtige Fortschritte gemacht und den VfB wieder als attraktiven Standort im nationalen und internationalen Fußball positioniert.“

Jetzt gehe es darum, das Fundament „mutig und tüchtig weiter strategisch auszubauen“, unter anderem „mit Zukunftsfragen zu infrastrukturellen Vorhaben wie einem neuen Klubzentrum, einer Spielstätte für den Frauenfußball und unsere U 21 sowie einem Museum, das unsere besondere Geschichte erlebbar macht.“

Damit haben die Stuttgarter Planungssicherheit. Jüngst war schon Präsident Allgaier auf der Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt worden. Und auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth, Sportdirektor Christian Gentner und Trainer Sebastian Hoeneß sind langfristig an den VfB gebunden.

Hinterlasse einen Kommentar

0.0/5